Vor 60 Jahren starb Kurt Schwitters

admin | Posted 08/01/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Kurt Schwitters

"Oh Du, Geliebte meiner 27 Sinne, ich liebe Dir!

Du, Deiner, Dich Dir, ich Dir, Du mir, —- wir?

Das gehört beiläufig nicht hierher!" Aus
An Anna Blume – 1919


Kurt Schwitters, geboren 1887, besuchte nach einjähriger Kunstgewerbeschule 1909 – 1914 die Kunstakademie Dresden. Nach der Rückkehr in die Heimatstadt 1915 heiratete er Helma Fischer. 1918/19 Studium an der TU Hannover. 1918 stellt Kurt Merz Schwitters seine ersten ‘Merzbilder’ aus und veröffentlicht seine ersten Gedichte. Nach der Begegnung mit Hans Arp nimmt er Kontakt zu allen Avantgarde-Gruppen auf, führt auf Vortragsreisen und in Ausstellungen regelrechte "Dada-Feldzüge’" und gibt von 1923 – 1932 die dadaistische Zeitschrift ‘Merz’ heraus. 1933 wird sein Schaffen als "entartete Kunst" verboten. 1937 flieht Schwitters vor der Gestapo nach Norwegen, 1940 nach England, wo er am 8. Januar 1948 in Ambleside/Westmoreland verstarb.

Kuwitter
von Schwitters, Kurt;
Kartoniert
Grotesken, Szenen, Banalitäten. Zus.gest. v. Ute Brandes u. Michael Erlhoff. Kleine Bücherei für Hand und Kopf Bd.13 4. Aufl. 59 S. m. zahlr. Abb. 17 cm 150g , in deutscher Sprache.  
Edition Nautilus 

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post