Gotthard – für viele die Hölle

admin | Posted 14/02/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »

Historische Aufnahme

Heute rasen Touristen und Güter unter dem mächtigen Gebirge hindurch. Ein Roman erzählt die Mühen des damaligen Tunnelbaus.


Ein Tunnel mit Geschichte und Legenden. Viel wurde schon über diese Verbindung zwischen Norden und Süden geschrieben und eigentlich müsste der Gotthardbahntunnel zu den Architektur-Weltwundern gezählt werden, in Anbetracht der damaligen Mühen und Herausforderungen beim Bau. Elend und Frust aber auch Hoffnung und Sieg begleiteten die Menschen, die planten und schufteten. Das vorliegende Buch von Alexandra Aschwanden erzählt die Geschichte der Menschen, die damals in Göschenen lebten, ja überlebten. Beim Lesen erfährt man, dass in den Baujahren nach 1872 ebenso Rassismus und Globalisierungsängste viele Betroffene rund um diesen Bau bewegte. Ein Buch, das anschaulich Bilder von einer vergangenen Zeit aufleben lässt. Und vielleicht fährt man beim nächsten Mal mit einer leicht anderen Sichtweise durch diese Röhre gegen Süden.


Urs Heinz Aerni

Das Buch:
Alexandra Aschwanden
Maledetto
Stein um Stein, Mensch um Mensch
Verlag Gisler

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post