Langsame Heimkehr – Felix Mitterer wird 60
admin | Posted 04/02/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
Unzählige Hörspiele und Drehbücher hat der in
Irland lebende Tiroler Autor Felix Mitterer für ORF-Produktionen geschrieben.
Zu seinem 60. Geburtstag am 6. Februar gibt es daher einen ORF-Schwerpunkt mit
einigen Sendungen.
"Sie machen dort jetzt alles schneller kaputt als wir
damals in Tirol in den 60er Jahren", sagte der Dramatiker Felix Mitterer
vor kurzem über seine Wahlheimat Irland. Das mag einer der Gründe sein, weshalb
er nach 12 Jahren Aufenthalt auf der grünen Insel nun nach Österreich
zurückkehren wird – fast pünktlich zu seinem 60. Geburtstag.
Empfangen wurde er bereits vom Österreichischen Rundfunk: Am
vergangenen Wochenende stand Mitterers Klassiker “Kein Platz für Idioten”, mit
dem der Autor ein fulminantes Debüt auf den Theaterbühnen gab, auf dem Programm
des österreichischen Rundfunksenders Ö1. Ein Porträt und eine Folge aus der
Krimi-Reihe “Tatort” aus der Feder des Tiroler Dramatikers gab es gestern,
Sonntag, zu sehen.
Am Mittwoch, dem 6. Februar, zeigt 3sat um 22.25 Uhr die
Verfilmung von Mitterers Stück "Die wilde Frau". Unter der Regie von
Josef Kuderna spielt Ursula Obleitner in der Hauptrolle eine Frau, die von
Holzfällern aufgenommen und schließlich missbraucht und festgehalten wird.
Am Dienstag, dem 12. Februar, präsentiert "kreuz und quer" um
23.05 Uhr in ORF 2 Mitterers Bühnenstück "Die Beichte" im Rahmen
eines Themenabends. Vor der Aufzeichnung einer Inszenierung von Michael Gampe
aus dem Wiener Semperdepot, in der Ernst Stankowski und Gabriel Barylli zu
sehen sind, läuft ab 22.30 Uhr die Dokumentation "Zerstörte Seelen? -
Trauma ‘Sexueller Missbrauch’", im Anschluss an "Die Beichte"
diskutiert ab 0.00 Uhr Doris Appel mit dem Psychiater Max Friedrich über das
Thema des sexuellen Missbrauchs in der Kirche. (APA/eg)