Roth und Hemingway
admin | Posted 25/02/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
Interessantes, Relevantes – die literarische Fernsehwoche vom 25. Februar bis 2. März.
25. Februar, 21 Uhr, ARD: Damals nach dem Krieg (3), Dokumentation (Deutschland, 2008) – im dritten Teil der Serie nach Sven Reichardts und Malte Zierenbergs Buch stehen die Nürnberger Prozesse und "Small Time Nazis" im Vordergrund.
25. Februar, 22.20 Uhr, Tele 5: Ken Folletts Roter Adler (1), Spielfilm (Großbritannien, 1994, Regie: Jim Goddard, mit Timothy Dalton, Omar Sharif) – Kalter Krieg-Agententhriller nach Ken Folletts Roman. Teil 2 um 00.10 Uhr.
27. Februar, 22.35 Uhr, RBB: Der menschliche Makel, Spielfilm (USA, Deutschland, 2003, Regie: Robert Benton, mit Anthony Hopkins, Nicole Kidman) – aufgrund einer politisch unkorrekten, rassistischen Äußerung verliert ein Universitätsprofessor seinen Job. Dabei unterschlägt er, – auch sich gegenüber – dass er selbst als Hellhäutiger schwarze Wurzeln hat. Nachdenkliches Gesellschaftsdrama nach dem gleichnamigen Roman von Philip Roth.
27 Februar, 23 Uhr, SWR: Schnappt Shorty, Spielfilm (USA, 1995, Regie: Barry Sonnenfeld, mit John Travolta, Gene Hackman) – Geldeintreiber hat keine Lust mehr auf seinen Job und steigt in Los Angeles ins Filmgeschäft ein. Schnelle, witzige Satire nach Elmore Leonard.
27. Februar, 00.20 Uhr, ARD: Das Geheimnis der Alibrandis, Spielfilm (Australien, 2000, Regie: Kate Woods, mit Greta Scacchi, Anthony LaPaglia) – vermeintliches Waisenkind trifft auf seinen Vater, der sympathischer ist, als die Familie dem jungen Mädchen bislang weißgemacht hat. Nach einem Bestseller von Melina Marchetta.
27. Februar, 00.35 Uhr, HR: Haben und Nichthaben, Spielfilm (USA, 1944, Regie: Howard Hawks, mit Humphrey Bogart, Lauren Bacall) – zynischer Skipper rettet auf Martinique Franzosen vor Nazis. Romantisches Abenteuer frei nach Ernest Hemingway.
28. Februar, 22.45 Uhr, Arte: Die Wohlgesinnten, Dokumentation (Frankreich, 2008) – auf der Spur von Jonathan Littels gleichnamigem Skandalroman, der mittlerweile auch in Deutschland die Kritik in zwei Lager teilt.
29. Februar, 20.15 Uhr, RTL 2: The Green Mile, Spielfilm (USA, 1999, Regie: Frank Darabont, mit Tom Hanks, David Morse) – Henker zweifelt an der Schuld seines Opfers, nach einer Romanserie von Stephen King.
29. Februar, 22.25 Uhr, 3Sat: Sturmhöhe, Spielfilm (Frankreich, 1985, Regie: Jacques Rivette, mit Fabienne Babe, Lucas Belvaux) – Liebesmelodram und Rache und verschmähte Liebe in der Provence der 1930er Jahre. Nach Emily Bronte, die ihren Roman allerdings im Yorkshire des 19. Jahrhunderts angesiedelt hat.
29. Februar, 01.05 Uhr, ZDF: Empire Falls (1), Spielfilm (USA, 2005, Regie: Fred Schepisi, mit Ed Harris, Helen Hunt, Paul Newman) – Imbiss-Pächter hat keine Chance in seiner Kleinstadt. Bewegendes Drama nach dem Pulitzerpreis-gekrönten Roman von Richard Russo.
1. März, 01.45 Uhr, BR: Die Verurteilten, Spielfilm (USA, 1994, Regie Frank Darabont, mit Tim Robbins, Morgan Freeman) – unschuldig Verurteilter regelt im Knast die Finanzdeals des korrupten Direktors. Packendes Drama nach der Novelle "Rita Hayworth and the Shawshank Redemption" von Stephen King.