West und Dostojewski

admin | Posted 18/02/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Fjodor Dostojewskis "Brüder Karamasov" laufen am Sonntag.


Nathaniel Wests "Tag der Heuschrecke" und Dostojewskis "Brüder Karamasov" sind die literarischen Highlights dieser Fersensehwoche.

18. Februar, 10.15 Uhr, Pro 7: Der Wixxer, Spielfilm (Deutschland, 2004, Regie: Tobi Baumann, mit Oliver Kalkofe, Olli Dittrich) – Parodie auf die Edgar-Wallace-Krimis aus den 1960er Jahren und viel drolliger als der Titel vermuten lässt.

18. Februar, 21 Uhr, ARD: Damals nach dem Krieg (2), Dokumentation nach dem gleichnamigen Buch von Sven Reichardt und Malte Zierenberg.

19. Februar, 22.10 Uhr, WDR: Weißer Oleander, Spielfilm (USA, Deutschland, 2002, Regie: Peter Kosminsky, mit Michelle Pfeiffer, Renée Zellweger) – auch aus dem Gefängnis heraus übt Mutter Pfeiffer Druck auf ihre Tochter aus. Nach einem Roman von Janet Fitch.

20. Februar, 23 Uhr, SWR: Dreckige Hunde, Spielfilm (USA, 1978, Regie: Karel Reisz, mit Nick Nolte, Tuesday Weld) – Reporter soll für seinen Freund Drogen aus Vietnam schmuggeln. Nachdenkliche Action und gleichzeitig Abgesang auf die Hippie Ära nach dem Roman "Dog Soldiers" von Robert Stone.

20. Februar, 23.05 Uhr, Kabel 1: Roter Drache, Spielfilm (USA, 1986, Regie: Michael Mann, mit William L. Petersen) – Hannibal Lecktor-Psycho nach einem der Romane von Thomas Harris.

20. Februar, 00.00 Uhr, WDR: Poetry Slam – wer für sein Gedicht den meisten Applaus kassiert, gewinnt. Einfaches Rezept, das – abhängig von der Qualität der Vorträge – großen Spaß machen kann. Moderation: Jörg Thadeusz.

21. Februar, 00.10 Uhr, BR: Thomas Hampson, Konzert – inspiriert von Walt Whitmans Gedicht "Ich höre Amerika singen" präsentiert der Bariton ein Programm mit amerikanischer Lyrik.

23. Februar, 21.50 Uhr, BR: Der Tag der Heuschrecke, Spielfilm (USA, 1975, Regie: John Schlesinger, mit William Atherton, Donald Sutherland) – gewaltige Verfilmung des Romans von Nathaniel West, in dem Schlesinger einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen Hollywoods wirft. Selten gezeigter Klassiker.

24. Februar, 20.15 Uhr, Pro 7: Krieg der Welten, Spielfilm (USA, 2005, Regie: Steven Spielberg, mit Tom Cruise, Tim Robbins) – "durchgeknallte" Neuverfilmung des Zukunftsromans von H.G. Wells.

24. Februar, 20.40 Uhr, Arte: Jenseits von Afrika, Spielfilm (USA, 1985, Regie: Sidney Pollack, mit Robert Redford, Klaus Maria Brandauer, Meryl Streep) – melodramatische Verfilmung der Memoiren Tania Blixens mit großartigen Landschaften.

24. Februar, 00.00 Uhr, SWR: Die Brüder Karamasov (USA, 1958, Regie: Richard Brooks, mit Yul Brunner, Maria Schell) – edle und stoffnahe Verfilmung des Romanklassikers von Dostojewski.

24 Februar, 01.45 Uhr, MDR: Der Mörder (Deutschland, Italien, Frakreich, 1962, Regie: Claude Autant-Lara, mit Gert Fröbe, Maurice Ronet) – Krimi nach dem Roman "Der Stümper" von Patricia Highsmith.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post