Das Drama des Menschseins

admin | Posted 07/03/2008 | Philosophie und Religion | Keine Kommentare »

Eric Voegelin

“Menschsein bedeutet einen Modus des Selbstverständnisses des Menschen
in seiner Relation zu Gott, zur Welt und zur Gesellschaft sowie diese
Modi in ihrer Veränderung. Geschichte wäre dann das Drama – falls sich
ein Sinn darin entdecken lässt – dieses Menschseins.”


Basierend auf einem Vorlesungszyklus, den Eric Voegelin kurz zuvor an der Emory University in Atlanta, Georgia, gehalten hatte, begann er 1967 die Arbeiten an einem neuen Buch, das alle Züge eines letzten großen Alterswerkes zu tragen schien: The Drama of Humanity. Es wurde allerdings nie vollendet und gilt als verschollen. Nun liegt hier die erstmals ins Deutsche übertragene Urfassung vor.

Mit dem Buch verfolgte Voegelin einen doppelten Zweck: Zum einen sollte es eine systematische Geschichtsphilosophie werden, zum anderen eine abschließende Exposition der zentralen theoretischen Probleme, die seinem fünfbändigen Opus magnum Order and History inzwischen zugrunde lagen. Das zentrale Thema des Buches brachte Voegelin folgendermaßen zum Ausdruck: “Menschsein bedeutet einen Modus des Selbstverständnisses des Menschen in seiner Relation zu Gott, zur Welt und zur Gesellschaft sowie diese Modi in ihrer Veränderung. Geschichte wäre dann das Drama – falls sich ein Sinn darin entdecken lässt – dieses Menschseins.”

Eric Voegelin (1901-1985), bis 1938 Professor für Gesellschaftslehre und Allgemeine Staatslehre in Wien, lehrte nach seiner Flucht aus Österreich Politikwissenschaft an verschiedenen Universitäten in den USA und in Deutschland.

Das Drama des Menschseins
von Voegelin, Eric;
Kartoniert
Passagen Religion und Politik Bd.6 120 S. 23,5 cm 240g , in deutscher Sprache.
2007 Passagen Verlag
ISBN 3-85165-724-1
ISBN 978-3-85165-724-1

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Pierre und Luce: Roman

ISBN-13:
9783351033132

Autor:
Romain Rolland

Verlag:
Aufbau Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post