Die literarische TV-Woche vom 3. bis 9. März
admin | Posted 03/03/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
Interessantes und Relevantes – Literatur im TV vom 3. bis 9. März.
3. März, 21 Uhr, ARD: Damals nach dem Krieg (4), Dokumentation – in der letzten Folge geht es um die Schicksale der Kriegsheimkehrer. Aufwändige Serie nach dem gleichnamigen Buch von Sven Reichardt und Malte Zierenberg.
3. März, 23.50 Uhr, MDR: Die Nonne, Spielfilm (Frankreich, 1965, Regie: Jacques Rivette, mit Anna Karina) – Klosteroberin quält Novizin. Der Film beruht auf einem Roman von Denis Diderot, die katholische Kirche war nicht amüsiert und erwirkte ein Aufführungsverbot.
5. März, 21.45 Uhr, BR: Ein perfekter Ehemann, Spielfilm (Großbritannien, USA, 1999, Regie: Oliver Parker, mit Rupert Everett, Cate Blanchett) – Intrigenspiel im London des Fin de Siècle nach dem Theaterstück "Ein idealer Gatte" von Oscar Wilde. Dandy-Glamour de luxe.
6. März, 23 Uhr, Vox: Der schmale Grat, Spielfilm (USA, 1998, Regie: Terrence Malick, mit Sean Penn, Nick Nolte) – hartes und dabei doch meditatives Kriegsdrama um die Schlacht um die Pazifikinsel Guadalcanal. Als Vorlage diente James Jones’ "Insel der Verdammten". Jones zeichnet auch für den Klassiker "Verdammt in alle Ewigkeit" verantwortlich.
7. März, 21 Uhr, Arte: Der Teufelsbraten, Spielfilm (Deutschland, 2008, Regie: Hermine Huntgeburth, mit Ulrich Noethen, Anna Fischer) – Teenager quält sich durch die dröge Adenauer-Ära, berührendes Drama, der auf Ulla Hahns Roman "Das verborgene Wort" basiert.
7. März, 22.30 Uhr, ZDF: Lesen!, Literaturschau – Elke Heidenreich verteilt Buchtipps und empfängt den Schauspieler Hanns Zischler, der Auskunft über sein Lieblingsbuch geben will.
7. März, 00.15 Uhr, RTL2: Body Snatchers, Spielfilm (USA, 1993, Regie: Abel Ferrara, mit Meg Tilly, Gabrielle Anwar) – Außerirdische schlüpfen in die Körper von Menschen. Der beklemmende Film nach Jacks Finneys Roman ist bereits die vierte Verfilmung.
8. März, 20.15 Uhr, BR: Frühstück bei Tiffany, Spielfilm (USA, 1961, Regie: Blakes Edwards, mit Audrey Hepburn, George Peppard) – Klassiker um das kokette Playgirl Holly Golightly, die sich mit Charme und Naivität durchs schicke New York schlägt. Ursprünglich war Marilyn Monroe für die Rolle der kapriziösen Holly vorgesehen. Stell man sich das mal vor! Basiert auf einem Roman von Truman Capote.
8. März, 23.35 Uhr, RBB: Der Mann in der Schlangenhaut, Spielfilm (USA, 1960, Regie: Sidney Lumet, mit Marlon Brando, Anna Magnani) – Südstaatendrama um den Vagabunden Val, der in einem Mississippi-Kaff für Unruhe sorgt. Exklusiv für Brando von Tennessee Williams.
8. März, 23.55 Uhr, BR: Die Millionärin, Spielfilm (Großbritannien, 1960, Regie: Anthony Asquith, mit Sophia Loren, Peter Sellers) – verwöhntes Snob-Girl muss für die Liebe arbeiten gehen. Nach einem Theaterstück von George Bernhard Shaw.