Tibet und Dalai Lama

admin | Posted 31/03/2008 | Politik und Gesellschaft | Keine Kommentare »

Die Ereignisse in Tibet liefern Schlagzeilen zu einem alten Konflikt.

1997 erhielt der indische Journalist Mayank Chhaya die Erlaubnis von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama selbst, dieses Buch in Zusammenarbeit mit ihm zu verfassen. Der Autor führte Dutzende von Interviews, seine Recherchen führten ihn in die Heimat des Dalai Lama und in sein Exil, ließen ihn eintauchen in die Lehren und das Wesen des Buddhismus vermittelt von dessen größtem und populärsten Lehrer überhaupt. Zum ersten Mal öffnete sich der Dalai Lama dabei in den zahlreichen Gesprächen mit dem Autor auch sehr persönlichen Fragen über sich selbst, seine Hoffnungen für die Zukunft Tibets und die Missverständnisse, die ihn im Westen zu einer Art »Pop-Star« des Buddhismus gemacht haben. So entstand das einfühlsame Porträt eines Menschen, der seine besondere Rolle mit Humor und Selbstironie erträgt.
pd

Das Buch:
Dalai Lama – Mönch, Mystiker, Mensch
von Chhaya, Mayank;
Gebunden
Autorisierte Biographie. Originaltitel: Dalai Lama. Man, Monk, Mystic 335 S. 22 cm 540g , in deutscher Sprache.  
2008   Allegria
ISBN 3-7934-2127-9
ISBN 978-3-7934-2127-6

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post