Die literarische Fernsehwoche vom 14. bis 20. April

admin | Posted 14/04/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Die wöchentlichen Seite-4-Tipps: H.G. Wells’ "Zeitmaschine" läuft am 20. April


14. April, 14.55
Uhr, Arte: Maurice, Spielfilm (Großbritannien, 1987, Regie: James Ivory, mit
Hugh Grant, James Wilby) – Gesellschaftstragödie um ein schwules Pärchen im
England zur Zeit des Oscar Wilde, nach einem Roman von E.M. Forster.


14. April, 22.15
Uhr, ZDF: Brothers Grimm, Spielfilm (Großbritannien, Tschechien, USA, 2005,
Regie: Terry Gilliam, mit Matt Damon, Heath Ledger) – die beiden Gauner
Grimm befreien Anfang des 19. Jahrhunderts Hinterwäldler vom Aberglauben,
bis sie auf eine echte Hexe stoßen. Bildgewaltige Fantasy nach Motiven der
Märchensammler Grimm.


17. April, 20.15
Uhr, Vox: Hulk, Spielfilm (USA, 2003, Regie: Ang Lee, mit Eric Bana, Nick
Nolte) – grünes Labormonster muss um sein Überleben kämpfen. Furiose und
quietschgrüne Verfilmung der Hulk-Comics von Marvel.


17. April, 20.15
Uhr, HR: Venezianische Scharade, Spielfilm (Deutschland, 2000, Regie: Christian
von Castelberg, mit Joachim Król, Barbara Auer) – Commissario Brunetti
ermittelt unter Transvestiten – einer der besseren Donna-Leon-Filme.


18. April, 21 Uhr,
Arte: Willenbrock, Spielfilm (Deutschland, 2005, Regie: Andreas Dresen, mit
Axel Prahl, Inka Friedrich) – im Nachwende-Deutschland steht ein erfolgreicher
Autohändler unvermittelt vor den Scherben seines Lebens. Starke verfilmung des
Romans von Christiph Hein.


19. April, 20.15
Uhr, ARD: Der Untergang, Spielfilm (Deutschland, 2004, Regie: Oliver
Hirschbiegel, mit Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara) – die letzten Tage im
Führerbunker als Grand Guignol. Nach dem Buch von Joachim Fest.


20. April, 20.15 Uhr,
RTL 2: The Time Machine, Spielfilm (USA, 2002, Regie: Simon Wells, mit Guy
Pearce, Jeremy Irons) – Forscher reist in die Zukunft und lernt, dass die
Menschheit nichts dazu gelernt hat. Kommt gegen die klassische
H.G.-Wells-Verfilmung mit Rod Taylor nicht an, aber es reicht.


20. April, 20.40 Uhr, Arte:
Die weiße Löwin, Spielfilm (Schweden, 1996, Regie: Per Berglund, mit Rolf
Lassgard, Charlotte Sieling) – Henning Mankells Kommissar Wallander deckt in
Südafrika ein Polit-Komplott auf.


Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post