Die literarische Fernsehwoche vom 21. bis 27. April
admin | Posted 21/04/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite-4-Tipps fürs TV.
21. April, 22.15 Uhr, ZDF: L.A. Confidential, Spielfilm (USA, 1997, Regie: Curtis Hanson, mit Russell Crowe, Kim Basinger) – korrupte Polizisten machen sich im Los Angeles der 50er Jahre das Leben schwer. Stilvoller Neo-Noir-Thriller nach dem Roman von James Ellroy.
21. April, 01.05 Uhr, Tele 5: Der Stellvertreter, Spielfilm (Frankreich, Deutschland, 2002, Regie: Constantin Costa-Gavras, mit Ulrich Tukur, Ulrich Mühe) – gläubiger SS-Mann setzt sich für eine Verurteilung Hitlers durch den Papst ein. Beklemmendes Drama nach dem Skandalstück von Rolf Hochhuth.
23. April, 22.15 Uhr, HR: Mankells Wallander, Spielfilm (Schweden, Deutschland, 2005, Regie: Kjell-Ake Andersson) – Wallanders Tochter wird seine Kollegin, da ist Streit programmiert. Nach Henning Mankell.
23. April, 00.35 Uhr, ARD: Die Katze, Spielfilm (Frankreich, Italien, 1971, Regie: Pierre Granier-Deferre, mit Jean Gabin, Simone Signoret) – nach 25 Jahren Ehe liebt Gabin seine Katze mehr als sein Frau. Grandioses Kammerspiel nach einer Erzählung von Georges Simenon.
24. April, 22.55 Uhr, 3 Sat: Fahr zur Hölle, Liebling, Spielfilm (USA, 1975, Regie: Dick Richards, mit Robert Mitchum, Charlotte Rampling) – Detektiv Philip Marlowe wird im Los Angeles des Jahres 1941 eines Mordes bezichtigt. Herausragender Noir-Krimi nach Motiven Raymond Chandlers.
25. April, 23.45 Uhr, ZDF: Aspekte, im Kulturmagazin wird Linus Reichlins Roman "Die Sehnsucht der Atome" vorgestellt.
25. April, 21.45 Uhr, WDR: Kölner Treff mit Simon Borowiak.
26. April, 22.45 Uhr, Pro 7: Das geheime Fenster, Spielfilm (USA, 2004, Regie: David Koepp, mit Johnny Depp, John Turturro) – Schriftsteller leidet in seiner Waldhütte unter Schreibblockade und wird von zwielichtigen Hinterwäldlern bedrängt. Horror light nach Stephen King.
27. April, 20.40 Uhr, Arte: Forrester – Gefunden!, Spielfilm (USA, 2000, Regie: Gus van Sant, mit Sean Connery, Rob Brown) – alternder Schriftsteller weiht Einbrecher in die Welt der Literatur ein. Hier spricht die Macht des Wortes die Hauptrolle.
27. April, 22.15 Uhr, SRTL: Columbo – Schreib oder Stirb, Spielfilm (USA, 1974, Regie: Robert Butler, mit Peter Falk, Mickey Spillane) – Erfolgsautor will den Verlag wechseln, sein Verleger will ihn aber nicht ziehen lassen. Klasse Columbo in Literaturkreisen und mit Spillane toll besetzt.
27. April, 23.55 Uhr, MDR: Das Spiel war sein Fluch, Spielfilm (Frankreich, Italien, 1958, Regie: Claude Autant-Lara, mit Gérard Philipe, Liselotte Pulver) – Drama um einen Zocker nach der Novelle von Dostojewski.
27. April, 00.00 Uhr, ARD: Die Wolke, Spielfilm (Deutschland, 2006, Regie: Gregor Schnitzler, mit Franz Dinda, Paula Kalenberg) – Reaktorunfall löst Chaos aus. Katastrophenfilm nach dem Roman von Gudrun Pausewang.
27. April, 00.00, SWR: Moby Dick, Spielfilm (USA, 1956, Regie: John Huston, mit Gregory Peck, Orson Welles) – Ahab jagt den weißen Wal. Wunderbare Verfilmung des Melville-Klassikers.