Der Koran für Kinder und Erwachsene
admin | Posted 11/05/2008 | Uncategorized | Keine Kommentare »Dieses Buch für Kinder und Erwachsene, für Nicht-Muslime und Muslime beweist, dass die Lehren und Erzählungen des Korans gut verständlich sein können.
Durch die thematische Anordnung der Verse, die klare und verständliche Übersetzung sowie knappe Erläuterungen bietet es einen einzigartigen Schlüssel, um das heilige Buch der Muslime kennenzulernen.
Was sagt der Koran zur Erschaffung der Welt? Welche Rolle spielen Frauen im Koran? Wie wird das Verhältnis zu Nicht-Muslimen beschrieben?
Welche Bedeutung haben Mose und Abraham, Maria und Jesus? Man muß den besonderen Aufbau des Korans schon genau kennen, um solche Fragen zu beantworten.
Der Koran für Kinder und Erwachsene ist dagegen nach zentralen Themen gegliedert.
Gerade wegen dieser liberalen Note erregte das Buch aber auch sofort Unmut – und zwar bei Islamkritikern ebenso wie bei traditionellen Muslimen. Letztere reiben sich vor allem daran, dass die Verfasser das von Gott persönlich herabgesandte Wort wie einen Steinbruch benutzen.
Viele der 6000 Koranverse fallen der Auswahl sogar ganz zum Opfer.
Autorin Rabeya Müller entgegnet darauf, ihr Lesebuch solle “ja zum Originalkoran hinführen, aber auf keinen Fall unser Heiliges Buch ersetzen”.
In jedem Fall ist dieses Werk ein wichtiger Beitrag zur wenigstens dialogischen Annäherung der Religionen.
Die Autorinnen:
Lamya Kaddor vertritt die Professur für Islamische Religionspädagogik am Centrum für Religiöse Studien der Universität Münster.
Rabeya Müller, Islamwissenschaftlerin und Pädagogin, leitet das Institut für interreligiöse Pädagogik und Didaktik in Köln. Sie setzt sich in verschiedenen Funktionen für eine bessere Integration von Muslimen ein.
Das Buch:
Der Koran für Kinder und Erwachsene
234 Seiten
BeckVerlag
Sprache: Deutsch, Arabisch
ISBN-13: 978-3406572227