Der Sprung in den Papierkorb

admin | Posted 23/05/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »

Thomas Hürlimann

Geschichten und Gedanken am Rand ist die ergänzende Überschrift zu dem kleinen Erzählband von Thomas Hürlimann. Aus Vorträgen, Artikeln und kleinen früher schon veröffentlichten Erzählungen, hat er dieses Werk mit Essays und Geschichten zusammengestellt.

Hürlimann macht Lust auf Jean Paul und Botho Strauss. Er erzählt, wie er mit einem Lineal zum Dichter geschlagen wurde. Anhand von Schillers Tell erklärt er, dass die Schweizer zugleich Rebellen und Reaktionäre sind.

In der Gestalt eines Garderobiers beobachtet er das ins Theater strömende Publikum, und an der Klosterschule Einsiedeln besucht er eine Unterrichtsstunde bei Pater Kassian, seinem ehemaligen Physiklehrer. Die Ereignisse, von denen er berichtet sind freundlich und gut beobachtet.

Er schreibt vom Leben und seinen Tücken, macht philosophische Anmerkungen zur Gegenwart und Vergangenheit.
Auf einzigartige Weise lässt er uns daran teilhaben, wir dürfen ihm über die Schulter schauen.

Die Texte, vom Autor mit Randbemerkungen versehen, sind Glanzstücke, hintersinnige Unterhaltung auf höchstem Niveau.


Der Autor


Thomas Hürlimann wurde 1950 in Zug, Schweiz geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in der Stiftschule Einsiedeln Studium der Philosophie in Zürich und an der FU Berlin. Während zweier Jahre arbeitete er als Regieassistent und Produktionsdramaturg am Schiller-Theater. Er ist Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Künste und Mitglied der Akademie der Künste Berlin.
Für sein Schaffen erhielt Thomas Hürlimann zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Darunter bekam er für das Werk Fräulein Stark den Joseph-Breitbach-Preis, den höchstdotierten Preis im deutschsprachigen Raum. Zweimal wurde er mit dem Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet, 1990 und 2007 (für Vierzig Rosen). Die Novelle Das Gartenhaus wurde in 13, der erste Erzählband Die Tessinerin in sechs Sprachen übersetzt.


Das Buch

"Der Sprung in den Papierkorb"
von Thomas Hürlimann

Gebundene Ausgabe: 250 Seiten
Verlag: Ammann (13. Mai 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 325060125X
ISBN-13: 978-3250601258

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post