Die literarische Fernsehwoche vom 26. Mai bis 1. Juni

admin | Posted 26/05/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Guy de Maupassants "Pläsier" läuft am 28. Mai


Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Literaturtipps fürs TV.

26. Mai, 22.25 Uhr, 3Sat:
Gero von Boehm
im Gespräch mit
Peter Handke
.

28. Mai, 20.15 Uhr, Tele5:
Die Commitments
, Spielfilm (Irland, 1991, Regie: Alan Parker, mit Robert Arkins, Michael Aherne) – junge Dubliner wollen mit kerniger Soul-Musik der Düsternis der Hauptstadt entkommen und gründen eine Band. Kultfilm, der mitreißt. Nach den Roman "Dublin Beat" von Roddy Doyle.

28. Mai, 23.40 Uhr, BR:
Brendan trifft Trudy
, Spielfilm (Großbritannien, Irland, 2000, Regie: Kieron J. Walsh, mit Peter McDonald, Flora Montgomery) – Spießer verliebt sich in Ausgeflippte. Wunderbarer Spaß, wiederum nach einem Roman von Roddy Doyle.

28. Mai, 0.35 Uhr, ARD:
Pläsier
, Spielfilm, (Frankreich, 1951, Regie: Max Ophüls, mit Jean Gabin) – ein episodischer Reigen über die Macht der Liebe. Nach Novellen von Guy de Maupassant.

30. Mai, 21 Uhr, Arte:
Das Gelübde
, Spielfilm (Deutschland, 2007, Regie: Dominik Graf, mit Misel Maticevic, Tanja Schleiff) – Dichter Clemens Brentano "therapiert" eine stigmatisierte Nonne und steht bald selbst vor den Untiefen seines eigenen Lebens. Klasse Geschichtsdrama nach Kai Meyer.

31. Mai, 20.15 Uhr, RBB:
16 Uhr 50 ab Paddington
, Spielfilm (Großbritannien, 1961, Regie: George Pollock, mit Margaret Rutherford, Arthur Kennedy) – der erste Spaß mit der unverwüstlichen Miss Marple nach Vorlagen von Agatha Christie.

31. Mai, 22.15 Uhr, RBB:
Der Wachsblumenstrauß
, Spielfilm (Großbritannien, 1963, Regie: George Pollock, mit Margaret Rutherford, Robert Morley) – diesmal ermittels Agatha Christies rüstige "Detektivin" im Landadel.

31. Mai, 23.10 Uhr, ARD:
Der Schakal
, Spielfilm (Großbritannien, Frankreich, 1973, Regie: Fred Zinnemann, mit Edward Fox, Terence Alexander) – Killer soll Staatspräsident de Gaulle töten. Eiskalter Thriller nach dem Bestseller von Frederick Forsyth.

1. Juni, 14.25 Uhr, Das 4.:
Tarzans Vergeltung
, Spielfilm (USA, 1934, Regie: Cedric Gibbons, Jack Conway, mit Johnny Weissmüller, Maureen O’Sullivan) – Tarzan will verhindern, dass Bösewichter Elfenbein klauen. Nach den Stories von Edgar Rice Burroughs.

1. Juni, 20.15 Uhr, Tele 5:
Die Asche meiner Mutter
, Spielfilm (Irland, USA, 1999, Regie: Alan Parker, mit Emily Watson, Robert Carlyle) – Frank McCourts Autobiographie wurde zum Bestseller, Regisseur Parker tauchte sein Irland der 30er Jahre in wunderbar traurige Farben.

1. Juni, 0 Uhr, ARD:
Kim Novak badete nie im See von Genezareth
, Spielfilm (Schweden, 2005, Regie: Martin Asphaug, mit Anton Lundquist) – witzig, melancholisch, lakonisch und auch noch spannend. Ein Jugenddrama nach dem Roman von Hakan Nesser, das man gerne öfter sehen möchte.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post