Götz Georges Biographie

admin | Posted 13/05/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Dass Götz George nicht nur das sensible Rauhbein Horst Schimanski zum Leben erwecken konnte, sondern viele
andere Figuren überzeugend darstellen kann. ist dem Publikum längst bekannt. In Schubladen hat sich der Schauspieler und Mensch Götz George ohnehin nie stecken lassen. Doch wer ist der Mensch hinter all den Rollen, hinter dem Image des Presse scheuen Einzelgängers?

Schauspieler Götz George hat die erste von ihm autorisierte Biografie über sein Leben am Freitag in Berlin vorgestellt. Das Buch «Götz George – Mit dem Leben gespielt» von Autor Torsten Körner erscheint heute im Scherz-Verlag. George sagte, er habe zunächst die Vorstellung einer Biografie über ihn «ganz fürchterlich» gefunden, weil er nichts von der «Vermarktung» des eigenen Lebens halte.

Körner habe ihn dann aber vor allem durch Zuhören gewonnen. Der Text zeige nun «eine gewisse Poesie», die ihm sehr gut gefalle, sagte George. In den vielen Gesprächen, die er mit Körner führte, habe er nichts zurückgehalten. «Was er wissen wollte, hat er bekommen», sagte George.

Götz George gibt in dieser Biographie erstmals ausführlich Auskunft über sein Leben und seine Arbeit. Niemals zuvor hat der zurückgezogen lebende Schauspieler einem Autor die Tür zu seinem Leben so weit geöffnet wie in diesem Werk.

Auch habe es keine Kontroversen über die Gestaltung einzelner Kapitel oder Lebensabschnitte gegeben. Körner selbst versicherte, es habe «keine Tabus» gegeben. George habe ihm wichtige Menschen in seinem Leben vorgestellt und so «Brücken gebaut».

George, der am 23. Juli seinen 70. Geburtstag feiert, steht derzeit für die Verfilmung der George-Tabori-Groteske «Mein Kampf» als Adolf Hitlers jüdischer Freund Schlomo Herzl vor der Kamera.

Wie er seinen Geburtstag feiern werde, wisse er noch nicht, sagte George. Er habe davor Angst, «wie vor allen anderen Festen». Die Vorbereitungen habe jetzt seine Lebensgefährtin Marika übernommen. «Aber wie wir feiern werden, interessiert mich nicht», sagte er.

Am 20. Mai wird George das Buch noch einmal im Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin um 18.00 Uhr vorstellen.


Das Buch:

"Götz George: Mit dem Leben gespielt"

480 Seiten
Scherz Verlag
ISBN-13: 978-3-502-15029-9

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post