Reisetipp: Lindau

admin | Posted 31/05/2008 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Lindau im und am Bodensee

Blaue Weiten, lauschige Gassen und Kultur. Ein Bericht…



Lieben Sie Inseln? Die Möwen kreischen um die Yachtmasten und unter der Abendsonne kuttert ein Fischer in den Hafen.




Stolz steht der Leuchtturm und bewacht das Städtchen in dem Abends unzählige Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten Touristen zu verführen suchen. In einem Weinlokal serviert die Hausherrin Tropfen der edelsten Art und ihr pensionierter Bankfachmann von Ehemann räumt die Gläser weg oder entkorkt die Flaschen, mit einem Lächeln dahin und dorthin.


In einem winzigen Speiselokal steht ein Türke am Tisch und nimmt die Bestellung entgegen um dann in der Küche selbst Hand an die Pfannen zu legen. Auf die Frage, ob er denn alles selber mache, antwortet er: "Ja, macht Spaß." Seine Menüs sind Poesie auf dem Teller.


Oder da ist das schummrig aber moderne Restaurant, wo der Koch gestattet, Musik-CD’s aufzulegen und dermaßen gut Spaghetti macht, dass nochmals eine halbe Portion nachbestellt wird statt ein Dessert. Da wäre noch das Kino, in dem die Kassefrau angerannt kommt weil der Arbeitsplan vergessen ging.


Allerdings vergeht eine weitere halbe Stunde, bis der Techniker es fertig bringt, die richtig Rolle einzulegen. Wartend vor der dunklen Leinwand meint ein Sitznachbar: "Das ist ein bildloser Stummfilm." Ein Erlebnis ist, wenn sich rund zehn Schiffe in Festbeleuchtung in einer Bucht sammeln um einem riesigen Sylvester-Feuerwerk die Ehre zu geben.


Dann zerstreuen sich wieder unter mächtigem Hupkonzert in alle Richtungen. Dieses und einiges mehr erlebt man auf dieser Insel, die nicht Ibiza oder Malta heißt, sondern Lindau.


Urs Heinz Aerni

Auch kulturell gibt es in der symathischen Stadt viel zu entdecken.

Stadtbücherei Lindau

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post