Die literarische Fernsehwoche vom 16. bis 22. Juni

admin | Posted 16/06/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Charles Bukowskis "Factotum" läuft am 18. Juni


Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Tipps fürs TV.

16. Juni, 22.15 Uhr, ZDF:
Enthüllung
, Spielfilm (USA, 1994, Regie: Barry Levinson, mit Michael Douglas, Demi Moore) – Chefin Moore will Sex von Douglas, kriegt ihn nicht und lastet ihm eine Vergewaltigung an. Starker, fieser Thriller nach Michael Crichton.

17. Juni, 1 Uhr, NDR:
Jagd im Nebel
, Spielfilm (USA, 1945, Regie: Herman Shumlin, mit Lauren Bacall, Charles Boyer) – Spion kämpft im spanischen Bürgerkrieg gegen die Faschisten. Basiert auf einer Story von Graham Greene.

18. Juni, 20.15 Uhr, Tele 5:
Wonder Boys
, Spielfilm (USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, 2000, Regie: Curtis Hanson, mit Michael Douglas, Tobey Maguire) – dauerbekiffter Literaturdozent vergrübelt seinen nächsten Roman und entdeckt in einem depressiven Schüler sich selbst in jüngeren Jahren. Herrlich witzige und literarische Tragikomödie nach Michael Chabon. Hier ist die Literatur der eigentliche Star!

18. Juni, 20.15 Uhr, SRTL:
Moulin Rouge
, Spielfilm (USA, Australien, 2001, Regie: Baz Luhrmann, mit Nicole Kidman, Ewan McGregor) – Armer Dichter trifft im Paris der Belle Epoque mit der Tänzerin Satine auf seine große Liebe und sein größtes Unglück. Basiert auf "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas.

18. Juni, 22.55 Uhr, Arte:
Factotum
, Spielfilm (Norwegen, USA, Deutschland, 2005, Regie: Bent Hamer, mit Matt Dillon, Lili Taylor) – kongeniale Verfilmung des Episodenromans von Charles Bukowski mit einem überzeugenden Matt Dillon als Bukowskis Alter Ego Hank Chinaski.

19. Juni, 22.25 Uhr, Tele 5:
Der Biss der Schlangenfrau,
Spielfilm (Großbritannien, 1988, Regie: Ken Russell, mit Gugh Grant, Amanda Donohoe) – der noch junge Hugh Grant sucht den Kopf des sagenhaften Lindwurms. Farbenprächtiger Semigrusel nach einer Erzählung von Bram Stoker ("Dracula").

20. Juni, 21 Uhr, Arte:
Sally Lockhart (1)
, Spielfilm (Großbritannien, 2006, Regie: Brian Percival, mit Billie Piper, Julie Walters) – im viktorianischen London sucht Waisenkind Sally nach einem mythenumwobenen Rubin, landet auch mal in Opiumhöhlen und muss sich ihrer schurkischen Wirtin erwehren. Nach dem Bestseller von Philip Pullman.

21. Juni, 14.15 Uhr, Tele 5:
Viel Lärm um Nichts
, Spielfilm (Großbritannien, USA, 1993, Regie: Kenneth Brannagh, mit Denzel Washington. Emma Thompson) – Brannagh siedelt William Shakespeares flotten Geschlchterkampf in der Toscana des 19. Jahrhunderts an.

21. Juni, 15 Uhr, 3 Sat:
Der Graf von Monte Christo
, Spielfilm (Frankreich, Italien, 1961, Regie: Claude Autant-Lara, mit Louis Jordan, Yvonne Furneaux) – der fälschlich beschuldigte Edmont Dantes schmachtet im Kerker und sinnt auf Rache. Eine der besten der über 100 Verfilmungen des Alexandre Dumas-Abenteuerklassikers.

21. Juni, 20.15 Uhr, Tele 5:
Othello
, Spielfilm (USA, Großbritannien, 1995, Regie: Oliver Parker, mit Kenneth Brannagh, Laurence Fishburne) – rasantes, werktreues Eifersuchtsabenteuer nach William Shakespeare.

21. Juni, 22.45 Uhr, Tele 5:
O – Vertrauen
, Spielfilm (USA, 2001, Regie: Tim Blake Nelson, mit Josh Hartnett, Mekhi Phifer) – William Shakespeares Stoff, angesiedelt 400 Jahre später in einem US-College.

21. Juni, 23.30 Uhr, NDR:
Tod auf dem Nil
, Spielfilm (Großbritannien, 2004, Regie: Andy Wilson, mit David Suchet, Judy Parfitt) – Agatha Christies Meisterdetektiv Poirot ermittelt in diesem eleganten Remake während einer Luxusreise.

22. Juni, 20.15 Uhr, Tele 5:
Henry V
, Spielfilm (Großbritannien, 1989, Regie: Kenneth Brannagh, mit Kenneth Brannagh, Ian Holm) – üppiges Drama nach William Shakespeare über Aufstieg und Fall von König Heinrich.

22. Juni, 23.05, Tele 5:
Hamlet
, Spielfilm (USA, 1996, Regie: Kenneth Brannagh, mit Kenneth Brannagh, Derek Jacobi) – Hamlet stellt sich irre, um sich ungestört an den Mördern seines Vaters rächen zu können. Nach William Shakespeare.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post