Die anmutige Kurve eines Marschflugkörpers

admin | Posted 13/07/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

David Lerner © gezett

Erstmals erscheinen Gedichte des amerikanischen Underground-Poeten
David Lerner (1951-1997) auf Deutsch. Lerner gilt als eine Art moderner
Prophet, der in der wütenden Hoffnung dichtete, die Welt zu ändern.

Vielleicht war er das, David Lerner, ein “Ezra Pound des Untergrunds”. Sehr wahrscheinlich, dass in ihm ein Rimbaud glühte, ein Whitman, ein Ginsberg, ein Travis Bickle.

Genauso gut ist aber möglich, in ihm David Lerner zu sehen. Den legitimsten und echtesten und begabtesten David Lerner der jüngeren Literaturgeschichte. Einen Dichter, der im San Francisco der 80er Jahre seine Bahnen zog – als enthusiastischer Ahasver seiner Gegenwart.

Als Existenz zwischen freiwilligem Outcast und erzwungenem Desperado. Inhaber von Magie und Schmerz und Visionen und Liebe. Für den Poesie mehr war als ein Medium distinguierter Erleuchtung oder formaler Erlauchtheit.

Und dessen Gedichte tatsächlich einen Strom erzeugten aus dem Sternenstaub der Utopie und den Schlacken eines Lebens am Abgrund. Gedichte, die wie "Kung-Fu" sind (Jeffrey McDaniel). Die durch ihre rauschhafte Energie faszinieren, ihren schroffen Humor, ihre schwärmerische Vehemenz. (Ron Winkler)



David Lerner
wurde 1951 in New York geboren und arbeitete eine Zeitlang als Journalist. Zusammen mit Bruce Isaacson gründete er 1986 in San Francisco den Verlag Zeitgeist Press. Bis zu seinem Tod gehörte er den so genannten San Francisco Babarians an – einer Gruppe von Lyrikern und Spoken-Word-Dichtern, die regelmäßig im Cafe Babar auftraten.

Zu Lebzeiten erschienen von David Lerner drei Gedichtbände; 2005 folgten eine Sammlung ausgewählter und bisher unpublizierter Gedichte sowie eine CD mit Originalaufnahmen einiger Lesungen.

David Lerner starb 1997 in San Francisco an einer Überdosis Heroin.



Ron Winkler,
1973 in Jena geboren, ist ein deutscher Schriftsteller. Als freier Autor und Übersetzer lebt er in Berlin.
Aufgewachsen in Kahla. Studium der Germanistik, Mittleren und Neueren bis Neuesten Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, abgeschlossen mit einer Monographie zu Durs Grünbein.

Zwischenzeitliche Arbeit als Redakteur, Herausgeber und Lektor. Derzeit freischaffend im Bereich Lyrik und Literaturkritik. Übersetzt Lyrik aus dem angloamerikanischen Sprachraum. Literarische Veröffentlichungen seit 1997.

Er ist Herausgeber der Literaturzeitschrift "intendenzen" und gab im Online-Kulturmagazin satt.org die Gedichtanthologie Lyrik.Log heraus.


David Lerner
Die anmutige Kurve eines Marschflugkörpers
Gedichte (deutsch/englisch)
Aus dem Amerikanischen von Ron Winkler
144 Seiten

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post