Die Söhne Abrahams
admin | Posted 10/07/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
Robert Littell gilt als Meister des amerikanischen Spionageromans. Sein neuer Roman "Die Söhne Abrahams" ist spannend, brisant, explosiv: Ein Thriller, der morgen schon Wirklichkeit ist.
Der ultraorthodoxe Rabbi Isaac Apfulbaum wird entführt. Der Täter: Dr. al-Shaath, ein berüchtigter Islamführer. Er verlangt von Israel die Freilassung aller politischen Gefangenen.
Der Mossad holt seinen Agenten Elihu aus dem Ruhestand mit dem Auftrag, den Rabbi zu befreien. Doch unterdessen entdecken Geisel und Geiselnehmer immer mehr Gemeinsamkeiten.
Die seltsame Beziehung zwischen diesen beiden kompromisslosen Verfechtern ihres Glaubens lässt plötzlich auf eine Versöhnung hoffen.
Und während Elihu sich auf einen Befreiungsschlag vorbereitet, rückt plötzlich eine ganz andere Lösung ins Blickfeld.
Spannend, brisant, explosiv.
Bereits Robert Littells Buch "Die kalte Legende" wurde von der Presse als "einer der besten Agententhriller, die je geschrieben wurden" bezeichnet, und steht ganz in der Tradition von John le Carré. Er erhielt dafür den Deutschen Krimipreis 2007 in der Kategorie "Internationale Krimis". Bevor er sich dem Schreiben zuwandte, arbeitete der Autor als Newsweek-Korrespondent im Nahen Osten. Der Autor lebt heute in Frankreich.