Feinste Drei-Sterne-Küche

admin | Posted 19/07/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Christian Bau ©Neuer Umschau Buchverlag, Björn K. Iversen

Christian Bau gehört zu den talentiertesten Köchen Deutschlands. Mit
gerade einmal 33 Jahren ist er der jüngste deutsche Drei-Sterne-Koch.
Bei Spitzenköchen wie Gutbert Fallert und Harald Wohlfahrt lernte er,
dass die Qualität des Produkts die alles entscheidende Komponente eines
guten Gerichtes ist.

Mit dem vorliegendem Buch erfüllt sich Christian Bau einen lange gehegten Traum. Der hochwertig gestaltete Bildband kombiniert die raffinierten Rezepte mit brillanten Bildern und bietet einen interessanten Blick hinter die Kulissen eines Sterne-Restaurants. Man begleitet Bau durch eine seiner 80-Stunden-Wochen in der Spitzengastronomie.

Neben raffinierten Rezepten des jungen Meisterkochs macht der Leser eine Erlebnisreise hinter die Kulissen eines Sterne-Restaurants.  Die Kreationen sind filigran in der Substanz und doch von puristischer Klarheit. Ebenso ist der gestalterische Stil des Buches.

Christan Bau kreiert seine Menues mit Finesse, Harmonie und
Dramaturgie. Seine Gerichte, allesamt kleine Kunstwerke, überzeugen
durch stilsichere Eleganz wie unvergleichbare Harmonie.

Mikrokosmos Küche: Eine Welt, die scheinbar rätselhaften Gesetzen gehorcht. Höchste Ansprüche werden nicht nur an die Qualität der Produkte gestellt, sondern auch an die Mitarbeiter. Mit Präzision arbeitet man in der Brigade einander zu, um dem Gast größte Vollendung auf dem Teller darbieten zu können. Doch ist dies alles der wahre Kern der Gourmetküche?

Baus Einblicke gewähren eine einzigartige Sicht auf das ureigne Zusammenspiel von Person und Produkt in der Spitzengastronomie. Gleich einem Kunstobjekt versteht man ein perfektes Gericht erst durch das Wissen um die Philosophie, die Kreativität und die Arbeitsweise des Küchenchefs.

Der Leser bekommt in einer reich bebilderten Reportage einmalige Einblicke in die Arbeitswoche in einer Gourmetküche und das Leben des jungen 3-Sterne-Kochs Christian Bau. Faszinierende Rezepte zeigen seine Kompositionen in denen die unterschiedlichsten Geschmäcker und Texturen zu einem vollendeten Ganzen geführt werden.

Zwischen den Rezepten und Fotos gewährt der Meister dem Leser den
"Einblick". Da kommen all die Bediensteten vom Tellerwäscher bis zum
Patissier, seine Gäste, seine Kinder und seine Frau zu Wort. Sie
beschreiben die Arbeit und die Mühe (Qualität kommt von quälen!) die
er sich macht, aber auch die Freude und Genugtuung wenn seine Gäste
zufrieden sind.

Die Rezepte im Buch beinhalten gerne mal 30-50 verschiedene Zutaten pro Gang. Dabei handelt es sich immer um ein außergewöhnliches und ausgewogenes Arrangement der Speisen. Die passenden Weinempfehlungen runden Seite für Seite ab.

Sicher nichts für den unerfahrenen Hobbykoch, aber durchaus zu empfehlen für wagemutige Freizeitköche, Meister des Fachs und Liebhaber wundervoller Kochbücher.

Christian Bau wird durchgängig als geradlinig, konsequent und zielstrebig beschrieben. Sicher ist das "SEIN" Geheimrezept für das Gelingen seiner hervorragenden Kreationen.

Heute ist Christian Bau Küchenchef und Gastgeber im Gourmetrestaurant
des Victor’s-Privat-Hotel “Schloss Berg” im saarländischen Perl-Nenning.


Christian Bau
, geboren 1971 in Offenburg, ist verheiratet und hat 2 Töchter. 1987 – 1990 Ausbildung als Koch. Zahlreiche Auszeichnungen: 2001, 2002 und 2003 Auszeichnung als einer der zehn besten Köche Deutschlands.

                                                          


Einblicke
von Christian Bau                  
Das Kochbuch
von Christian Bau

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post