Frauen am Hof der Welfen

admin | Posted 07/07/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Elisabeth E. Kwan und Anna E. Röhrig schildern bewegte und teilweise
dramatische Schicksale von Frauen, die dem Adelsgeschlecht der Welfen
entstammten oder das Leben welfischer Herrscher teilten.

Sie entstammten einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter Deutschlands
oder teilten das Leben der Herrscher: die Frauen der Welfen.

Oft waren ihre Leistungen widrigen Umständen abgetrotzt, sie mussten sie sich mit Geist und Witz in einer Welt behaupten, die ihnen wenig Möglichkeiten zu eigener Entwicklung bot.

In diesem Band haben die Autorinnen zwanzig Biografien von Elisabeth, Herzogin von Braunschweig (1510-1558), bis Victoria, Königin von Großbritannien (1819 1901) zusammengetragen.

Bei aller Unterschiedlichkeit verbindet die Frauen ein tragisches Band, denn fast immer waren sie abhängig von den Plänen und Wünschen der Männer, in deren Schatten sie standen.


Anna Eunike Röhrig
, geboren 1962 in Pirmasens, lebt mit ihrer Familie in Hildesheim, wo sie seit 1987 als Bibliothekarin an der Dombibliothek tätig ist, einer über 1200 Jahre alten Institution, die seit mehr als 300 Jahren öffentlich ist.

Seit 1991 ist Röhrig regelmäßige Mitarbeiterin des jährlich neu erscheinenden Buches “Berühmte Frauen” aus dem Suhrkamp-Verlag, das von Luise F. Pusch herausgegeben wird. Röhrig veranstaltet regelmäßig in ganz Deutschland Lesungen aus ihren Büchern.

1997 erhielt das von ihr übersetzte Werk Antonia Frasers “Die sechs Frauen Heinrichs VIII.” den Historischen Sachbuchpreis.


Elisabeth E. Kwan
, geboren 1936 in Braunschweig, lebte einige Jahre in Malaysia und England. 1969 kehrte sie mit ihrem Mann und den drei Kindern nach Braunschweig zurück. Seit vielen Jahren ist sie Stadtführerin und Autorin zahlreicher Beiträge zur Heimat- und Stadtgeschichte.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post