Neues Erstleserbuch: “Fremdland”

admin | Posted 14/07/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

James Meek ©Sarah Lee

Wir freuen uns, Ihnen als neues
ERSTLESER-Buch,
den Roman
"Fremdland"
, über das Entwerfen von Bildern und Fiktionen: im Leben, in der Liebe, im Krieg, zu präsentieren.

Nach seinem viel beachteten Debüt "Die einsamen Schrecken der Liebe",
schreibt der Kriegsreporter James Meek über eine Welt, die er selbst
gut kennt: das Leben im Krieg.

Jabal os Saraj, ein kleiner Ort in Afghanistan. In dem Vielvölkerstaat am Hindukusch kämpft die Nato gegen die Taliban. Mittendrin befindet sich der schottische Journalist und Schriftsteller Adam Kellas, dem die Wirren des Krieges und der Liebe allmählich den Boden unter den Füßen entziehen und ihn fundamental erschüttern – als Journalist, als Mann und als Mensch.

Als Adam Kellas für das Magazin Citizen in Afghanistan seinen Job als Kriegsberichterstatter antritt, ahnt er nicht, dass dies sein bisheriges Leben aus den Fugen heben wird.

Denn schnell beginnen die Erfahrungen und Bilder der Gewalt, die sich ihm bei seinen Streifzügen zu den Kriegsschauplätzen ins Gedächtnis graben, ihn seiner Heimat zu entfremden und sein Selbstverständnis zu untergraben.

Auch die frische Liebe zu Astrid, seiner amerikanischen Kollegin, vermag Kellas keine Sicherheit zu geben, denn trotz aller Liebe bleibt Astrid für ihn immer undurchschaubar.

Die lang ersehnte Liebesnacht mit Astrid im Wachturm einer Militäranlage wird für beide zu einem schicksalhaften Moment, als sie mitschuldig werden am Tod dreier Taliban und sich Liebes- und Kriegserfahrungen unauflöslich miteinander verbinden.

Zurück bleiben zwei innerlich zerstörte Menschen, die versuchen, trotz der Bilder, die sich in ihre Köpfe eingebrannt haben, zueinander zu finden.

Zurück aus Afghanistan, versucht Kellas im normalen Leben und als Schriftsteller Fuß zu fassen, doch es kommt alles anders: auf einer Party treibt ihn das ignorante Kriegsgeschwätz der Intellektuellen zur Raserei, die Gespräche über sein Buch verlaufen nicht wie geplant und auch das Treffen mit Astrid konfrontiert ihn mit einer schmerzlichen Wahrheit…


James Meek
, geb. 1962 in London, arbeitet seit 1985 als Journalist für den "Guardian". Im Juli 2004 wurde ihm der Titel "Foreign Correspondent and Amnesty
Journalist of the Year" für seine Berichterstattung aus dem Irak und
aus Guantanomo Bay verliehen. Er berichtete für den "Guardian" aus Afghanistan über den Krieg gegen die Taliban. 

James Meek lebt heute in London. Er schreibt für "The Guardian", "The London Review of Books" und das Magazin "Granta".

"Fremdland" wurde in England bei seinem Erscheinen zum Bestseller und ist nach "Die einsamen Schrecken der Liebe", der 2005 für den "Man Booker Prize" nominiert wurde, Meeks zweiter Roman.

Offizieller Erscheinungstermin von "Fremdland" ist der 2. September 2008

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post