“Sprachsalz” lockte Büchermenschen
admin | Posted 17/09/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »
Die 6. Internationalen Literaturtage Sprachsalz in Hall in Tirol zuende gegangen – und mit 3500 Besuchern bei 18 Autoren und über 40 Lesungen wieder ein bemerkenswerter Erfolg.
Mit den Grüßen des Beatniks Ed Sanders, der 2006 in Hall zu Gast war, eröffnete Organisator Heinz D. Heisl am Donnerstagabend die 6. Literaturtage: "Sprachsalz ist in Woodstock so bekannt, wie Woodstock auf der ganzen Welt."
Auch in diesem Jahr hat das Festival begeistert, mit Höhepunkten wie der Lesung von Felix Mitterer, der einen Auszug aus seinem neuen beklemmenden Stück "Der Patriot" über den Bombenattentäter Franz Fuchs las, mit dem Flamenco-Literatur Abend von Colum McCann und den andalusisch-deutschen Musikern David Alcántara und Daniel Sommer oder mit einem der seltenen Auftritten von Markus Werner.
Selbst die Originalsprachen-Lesungen wie die von Catherine Guillebaud (in französisch) mussten zusätzliche bestuhlt werden.
Die Lesesäle waren drei Tage lang gut gefüllt, sei es bei der charmanten Stimme des Holländers Otto de Kat, den witzigen Gedichten des deutsch-rumänischen Dichters Klaus F. Schneider, der kritischen Literatur eines Erasmus Schöfers oder der Schweizer Entdeckung Monique Schwitter.
Die angenehme Atmosphäre im Parkhotel Hall und das engagierte Team um den Parkhotel-Chef Christian Maelzer taten ein weiteres dazu, dass der regnerische Herbst-Einbruch dem Lese- und Hörvergnügen nur die besten Seiten abgewann.
Gefeiert wurden die Tage mit dem großen Literaturfest am Samstagabend,wo u. a. Bodo Hell den Zuhörern mit "Nothelfern" beistand, Margit Schreiner den Männern die Frauen aus ihrer männlichen Sicht erklärte und Drago Jancar in seinem Text "Zwei Träumer" Titos Berufswahl begreiflich machte.
Der mit Spannung erwartete Überraschungsgast am Sonntag war Eckhard Henscheid, der einen fulminanten Text über den Haller Autor Otto Grünmandl las.
Die Sprachkünstlerin Nora Gomringer befeuerte Sonntagnachmittag zum Abschluss in gewohnt treffender Manier das Publikum und Organisatorin Magdalena Kauz beschloss die Tage mit "Das Ende lässt sich nie erzählen.", einem Zitat aus Markus Werners Buch "Bis bald": Organisatoren wie Publikum freuen sich bereits auf das nächste Sprachsalz, 17.-20. September 2009.
Valerie Besl