Wer bin ich – und wenn ja wie viele?
admin | Posted 16/09/2008 | Philosophie und Religion | Keine Kommentare »
Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie – Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die großen Fragen des Lebens. "Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte." (Richard David Precht)
Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "Wer bin ich?" ist anders als alle anderen Einführungen.
Nicht nur, weil es im September letzten Jahres erschienen ist und immer noch auf der Bestsellerliste steht.
Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt.
Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Precht uns dabei auf den allerneusten Stand.
Wie ein Puzzle setzt sich das erstaunliche Bild zusammen, das die Wissenschaften heute vom Menschen zeichnen.
Eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst: Klug, humorvoll und unterhaltsam!
Richard David Prechts Buch "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?" bietet Genuss bei der Lektüre und die Erweiterung des Wissens. Precht, Philosoph und erfolgreicher Autor, widmet sich in seinem neuen Werk einer seiner Kernkompetenzen.
Ausgehend von den großen Fragen des Lebens wie "Was ist Wahrheit?", "Woher weiß ich, wer ich bin?" oder "Warum soll ich gut sein?" nimmt Precht seine Leser mit auf eine Abenteuerreise ins Reich der Philosophie.
Lustvoll, spielerisch und vor allem verständlich erklären sich dabei die großen philosophischen Richtungen und ihre Vertreter.
Prechts Buch ist keine chronologische Geschichte der abendländischen Philosophie, sondern eine fragenorientierte Einladung – auch an jugendliche Leser -, über das Leben und seine Möglichkeiten nachzudenken.
Und das vor allem auch unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse der Hirnforschung und Psychologie, sowie moralischer Fragen, die sich einer modernen Gesellschaft aufgrund ihrer technologischen Möglichkeiten stellen.
Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor, wurde 1964 in
Solingen geboren. Er promovierte 1994 an der Universität Köln und
arbeitet seitdem für nahezu alle großen deutschen Zeitungen und
Sendeanstalten.
Precht war Fellow bei der "Chicago Tribune". Im Jahr
2000 wurde er mit dem Publizistikpreis für Biomedizin ausgezeichnet. Er
schrieb zwei Romane und drei Sachbücher. Richard David Precht lebt in
Köln und Luxembourg.