John Lennon. Die Biographie

admin | Posted 19/10/2008 | Biografien | Keine Kommentare »

John Lennon und Yoko Ono, 1969

40 Jahre nach dem Welthit
Revolution
beschert uns der renommierte
britische Rock-Autor Philip Norman die definitive Biographie der
größten Legende der Popmusik: John Lennon.

Ein atemberaubend facettenreiches Porträt des Gründers der Beatles, der mit seinen genialen Songs Musikgeschichte schrieb – eine grandiose Hommage an die Pop-Ikone mit der Nickelbrille.

Die Girls schwärmten zwar eher für Paul oder George, aber John sang die schönsten Liebeslieder.

Songs, die ins Herz gehen – und in die Beine. John Lennon war der charismatische Kopf der Beatles.

Seine musikalische Inspiration und die skurrilen Texte begründeten den Mythos der Fab Four. Er liebte die Provokation, zugleich war er aber auch ein menschenscheuer Träumer.

Mit Hits wie
All you need is love
,
I am the Walrus
und
Lucy in the Sky with Diamonds
schuf er Klassiker voll poetischer Melancholie.

Nach dem Ende der Beatles nutzte er dann mit Yoko Ono seinen Ruhm für politisches Engagement.
Give Peace a Chance
und
Imagine
wurden zu Hymnen der Friedensbewegung.

Und noch heute, über ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod, erreicht seine Stimme die ganze Welt.

Mit diesem facettenreichen Portrait des genialen Songwirters und Komponisten Lennon, hat Philip Norman, der als die journalistische Instanz im Bereich der Pop- und Rockmusik gilt, ein unvergleichliches Panorama des gesellschaftlichen Umbruchs in den 60er und 70er Jahren aus dem Blickwinkel der Musik geschrieben.


Philip Norman
begann in den siebziger Jahren als Journalist bei der Sunday Times.

Mit seinen Kolumnen über Stars des Kulturlebens wurde er schnell berühmt. 1981 veröffentlichte er die bahnbrechende Biographie der Beatles Shout! – ein großer Bestseller.

Es folgten Werke über die Rolling Stones (Droemer 1984), Elton John und Buddy Holly. Er lebt mit seiner Frau und seinem Kind in London.


John Lennon. Die Biographie
von Philip Norman, ins Deutsche übertragen von Reinhard Kreissl

Gebundene Ausgabe: 1024 Seiten

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post