Wunderkind
admin | Posted 17/10/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »
Catherine Banner: Mit 19 schon als Nachfolgerin J. K. Rowlings gehandelt. Christopher Paolini, Jenny-Mai Nuyen, Suresh und Jyoti Guptara – und nun Catherine Banner: Sie alle sind Autoren, die spätestens mit 14 ihren ersten Fantasy-Roman begonnen und ihn vor ihrem 20. Lebensjahr veröffentlicht haben.
In England ist Banner schon ein Star und war mit einer Aufnahme in der National Portrait Gallery in London zu sehen. Das Thema der Ausstellung: die aufregendsten Nachwuchstalente Großbritanniens.
Ihr Roman "Das Lied von Malonia" ist der Herbstschwerpunkttitel des neu gegründeten Random-House-Verlags Penhaligon. Hier sollen Fantasy-Romane erscheinen, die nicht nur für ein jugendliches Publikum gedacht sind, sondern auch für junge (und ältere) Erwachsene, die Fantasy mögen: "All age" heißt das in schönstem Neudeutsch.
Catherine Banners Roman weicht dann auch vom Raster ihrer jugendlichen Fantasy-Kollegen ab.
Ihr Held bricht nicht mit seinen Freunden auf, um magische Abenteuer zu bestehen und die Welt vor dem Bösen zu retten.
Leo North ist vielmehr ein Junge, der viel erleidet, ohne sein Land oder auch nur seine Familie vor den Schikanen eines Terrorregimes schützen zu können.
Hollywood hat schon Interesse an der Geschichte geäußert, und Catherine Banner, die noch bei ihren Eltern in Cambridge lebt, schreibt bereits am dritten Band ihrer "Malonia"”- Trilogie.
Ob sie wirklich Rowling beerben kann, bleibt abzuwarten. Über sehr viel Talent verfügt sie aber auf jeden Fall.
"Denken Sie, dass man in meinem Alter noch zu jung ist, um ernsthaft zu schreiben?", fragte die damals 16jährige Catherine Banner einen Literaturagenten. Der forderte sie daraufhin auf, ihm ihr Manuskript zu schicken. Er war so begeistert, dass er Banners Debüt einem Verlag anbot, der umgehend einen Vertrag mit der Autorin schloss.
Catherine Banners Debütroman erzählt die Geschichte des 15jährigen Leo North, der in dem Reich Malonia zuhause ist, das seit Jahren von dem skrupellosen und furchteinflößenden Tyrann Lucien regiert wird.
Leo wächst mit seinem kleinen Bruder Stirling bei der Großmutter in ärmlichen Verhältnissen auf. Eines Tages findet er auf der Straße ein geheimnisvolles Buch, dessen Seiten unbeschrieben sind, sich jedoch über Nacht mit seinen Träumen füllen.
Nach und nach erfährt er so, dass sich Prinz Ryan, der rechtmäßige Thronfolger Malonias, in einem geheimnisvollen Reich namens England aufhält, das von seiner Heimat durch eine magische Pforte getrennt ist.
Als sich die politischen Ereignisse in Malonia überstürzen, kann nur noch eine Rückkehr Prinz Ryans die alte Ordnung wieder herstellen. Wird sich Prinz Ryan den Gefahren stellen und dafür Anna, die Liebe seines Lebens, in England zurücklassen?
Catherine Banner, geboren 1989, begann mit vierzehn Jahren nach Schulschluss und in den Ferien ihren Debütroman Das Lied von Malonia zu schreiben.
Bereits vor seinem Erscheinen sorgte die junge Autorin international, unter anderem auch in Deutschland, für großen Pressewirbel.
2006 war eine Porträtfotografie von ihr in der Londoner National Portrait Gallery zu sehen – das Thema der Ausstellung: die aufregendsten Nachwuchstalente Großbritanniens.
Die Rechte für den ersten Teil ihrer großen Trilogie um das Reich Malonia wurden bereits in zahlreiche Länder verkauft.
Dieser Artikel ist aus der Printausgabe von Seite 4.