Der Tod kommt wie gerufen

admin | Posted 12/11/2008 | Krimis | Keine Kommentare »

Kathy Reichs führt in ihrem neuen Roman "Der Tod kommt wie gerufen" die
Forensikerin Tempe Brennan in den Keller eines heruntergekommenen
Hauses in Charlotte, North Carolina. Dort wartet ein grausiges,
verwirrendes Szenario auf Sie.

Neben kupfernen Kesseln, verstreuten Federn und Vogelschnäbeln liegt der Schädel eines Mädchens. Am Ufer des nahen Catawba-River wird wenig später der Torso eines junges Mannes geborgen.

Die Hinweise auf Ritualmord rufen einen bibelfesten, wahlkämpfenden Politiker auf den Plan, der den Täter in einer okkulten Gruppe zu finden glaubt. Noch während Tempe die Tatorte untersucht, bahnt sich in Charlotte eine gnadenlose Hexenjagd an.

Als der Öffentlichkeit einige außergewöhnliche Details von den Fundorten bekannt werden, geraten in North Carolina ansässige, religiöse Kulte in Verdacht – Santería, Wicca, Satanisten.

Ein ehemaliger Prediger und wahlkämpfender Politiker denkt nicht daran, Brennans Ermittlungen abzuwarten. Er rät seinen Bürgern, das Gesetzt selbst in die Hand zu nehmen.

Und Tempe gerät zwischen die Fronten eines Kampfes zwischen höheren, finsteren Mächten.

Um professionelle Arbeit in diesem Fall tun zu können, das ist Tempe schnell klar, wird sie ein starkes Nervenkostüm brauchen.

Doch um dieses ist es nicht allzu gut bestellt, seit ihr Noch-Ehemann Pete beschlossen hat, das wesentlich jüngere Blondchen Summer zu  heiraten, und ihr bester Anwärter für die Anstellung als Mr. Right, Detective Andrew Ryan aus Montreal, sich aus Tempes Leben verabschiedet hat, um sich seiner unlängst auf seiner Schwelle erschienenen Tochter – und deren Mutter – anzunehmen.

Beistand erhält Tempe bei den Ermittlungen unerwartet von zwei alten Bekannten, und bis vor kurzem hätte sie sich nicht träumen lassen, dafür je dankbar zu sein: Detective Rinaldi und Slidell, der Armani-Agent und der Kaugummi-Rüpel aus alten Tagen.


Kathy Reichs
sagt über ihre Protagonistin Tempe Brennan: "Gerechtigkeit für die Opfer von Gewaltverbrechen einzufordern ist selten so glamourös, wie die Kinoplakate es darstellen.

Deshalb sollten meine Romane keine Superheldin zeigen. Ich wollte eine Figur schaffen, die Schwächen und Fehler hat (womit ich als Vorbild natürlich nicht in Frage kam) und deren Alltag von Neonlicht, Formularen und Überstunden begleitet ist."



Hier finden Sie eine Leseprobe.



Kathy Reichs
, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie und unter anderem als forensische Anthropologin für das gerichtsmedizinische Institute Quebec und South Carolina tätig.

Jeder ihrer Romane wurde zu einem höchst erfolgreichen Weltbestseller und erreichte Spitzenplätze auf allen internationalen und deutschen Bestsellerlisten.

Die Romane wurden in 30 Sprachen übersetzt. Tempe Brennans Fälle laufen als höchst erfolgreiche Fernsehserie "BONES- Die Knochenjägerin".

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post