Die literarische Fernsehwoche vom 3. bis 9. November
admin | Posted 03/11/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Literaturtipps fürs TV.
4. November, 22.40 Uhr, ORF 1: Latenight Willkommen Österreich, Talk, mit Sven Regener ("Der kleine Bruder").
4. November, 23.10 Uhr, Das 4.: Crash, Spielfilm (Kanada / Großbritannien, 1996, Regie: David Cronenberg, mit Holly Hunter, James Spader) – intelligente Satire nach dem Buch von James G. Ballard über ein Paar, das nur im Angesicht des Todes sexuelle Erfüllung findet.
5. November, 23 Uhr, SWR: Der Pate (4), Spielfilm (USA, 1972, 1974, 1977, Regie: Francis Ford Coppola, mit Al Pacino, Robert Duvall) – chronologisch neu montierter vierter Teil der Mafia-Saga nach Mario Puzo, in der Michael Corleone um seine Macht kämpfen muss.
6. November, 20.15 Uhr, Vox: Contact, Spielfilm (USA, 1997, Regie: Robert Zemeckis, mit Jodie Foster, Tom Skerrit) – Astronomin Foster bewirbt sich als Botschafterin für außerplanetraische Angelegenheiten. Kluges Forscherdrama nach den Erinnerungen von Carl Sagan.
7. November, 20.15 Uhr, Das 4.: Romeo & Julia, Spielfilm (USA, 1996, Regie: Baz Luhrmann, mit Leonardo DiCaprio, Claire Danes) – und sie konnten zusammen nicht kommen, aufmodernte, prickelnde Version des Dramas von William Shakespeare.
8. November, 20.15 Uhr, Das 4.: Der große Bagarozy, Spielfilm (Deutschland, 1999, Regie: Bernd Eichinger, mit Til Schweiger, Corinna Harfouch) – Psychologin verliebt sich Maria Callas-geschädigten Patienten, doch der könnte auch der Teufel sein. Smart und ein bisschen schräg, nach dem Roman von Helmut Krausser.
8. November, 01.50 Uhr, NDR: Die weiße Löwin, Spielfilm (Schweden, 1996, Regie: Pelle Berglund, mit Rolf Lassgard, Jesper Christensen) – Kommissar Wallander will ein Nazi-Attentat in Norwegen verhindern. Klasse Henning Mankell-Berarbeitung. Um 03.25 Uhr zeigt das NDR den nächsten "Wallander" (Vor dem Frost).
9. November, 20.40 Uhr, Arte: Der Spion, der aus der Kälte kam, Spielfilm (Großbritannien, 1965, Regie: Martin Ritt, mit Richard Burton, Oskar Werner) – West-Spion täuscht vor, überlaufen zu wollen, doch das DDR-Regime entlarvt ihn. Beklemmende und hoch spannende Verfilmung des Agenten-Klassikers von John le Carré.
9. November, 22.35 Uhr, Arte: König der Spione – John le Carré – Portrait des Thriller-Autors.