Es war einmal … in Düsseldorf
admin | Posted 17/11/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »Unter dem Motto: "Es war einmal
Ob es um Märchen, über den Himmel oder die Hölle geht, um Geschichten der indianischen Völker oder aus dem alten Königreich Polen, immer werden die Märchen erzählt von Erzählerinnen und Erzählern aus Düsseldorf und aus anderen Städten Deuschlands.
Jeden Abend können sich Erwachsene an jeweils anderen Orten etwas erzählen lassen, tagsüber stellen sich professionelle Erzähler dem jungen Publikum.
Das sind zwei Wochen voller märchenhaften Veranstaltungen für Groß und Klein an den unterschiedlichsten Orten in ganz Düsseldorf.
Das Polizeipräsidium, die Deutsche Oper am Rhein und das tanzhaus nrw konnten als neue Erzählorte mit in das Programm aufgenommen werden, aber auch die altbekannten Schauplätze wie das Theater Flin, das Fachwerkhaus Niederkassel, Schloss Benrath und das Palais Wittgenstein sind wieder mit dabei.
Erzählt wird dieses Mal von Mord und Totschlag im Tatort Märchen mit Inge Kalinke und Elke Wirth.
Die Liebe präsentiert Diana Drechsler in diesem Jahr im Theateratelier Takelgarn und von Hexen und Trollen ist im Theater Flin von Barbara Höllfritsch zu hören.
Wer die griechischen Märchen und Mythen liebt kommt im Fachwerkhaus Niederkassel mit Elfriede Gazis auf seine Kosten und Achim Brock erzählt dann einige Tage später Märchen von Hans-Christian Andersen.
Nachdem Elisabeth Beckmann zu der Harfenmusik von Tom Daun die keltischen Märchen erzählt hat, hören wir die erste der 1001 Nächte von Christiane Willms im tanzhaus nrw.
Neben den zahlreichen Veranstaltungen mit vielen Mitwirkenden die wieder für die Kinder organisiert wurden, gibt es in diesem Jahr auch ein Puppentheater für Erwachsene, das Hohenloher Figurentheater spielt "Das kalte Herz" in einer wundervollen Inszenierung.
Das gesamte Programm kann unter der Telefonnummer (0211) 600 56 41 angefordert werden.