Die Liebe der anderen
admin | Posted 20/12/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »
Frédérique Deghelts Roman ist eine leichte schöne Lektüre für gemütliche Winterabende. Auf berührende Weise versucht Marie sich an die letzten zwölf Jahre ihres Lebens zu erinnern, ohne dass jemand etwas von ihrer Gedächtnislücke mitbekommt. Ein romantisches, höchst amüsantes Werk, das auch zum Nachdenken anregt.
"Chérie, kümmerst du dich heute um die Kinder?"
Fassungslos entdeckt Marie am Morgen nach ihrer ersten leidenschaftlichen Nacht mit Pablo, dass sie angeblich schon zwölf Jahre mit diesem attraktiven Unbekannten zusammenlebt und Kinder mit ihm hat.
Dabei haben sie sich doch gerade erst kennengelernt!
Heimlich rekonstruiert sie ihr unbekanntes Leben und das Glück, das nun nicht mehr selbstverständlich ist.
Als sie entdeckt, welcher Schock für ihren Zustand verantwortlich ist, gibt sie sich und ihrem Mann die Chance, sich noch einmal ineinander zu verlieben.
Mit einer wunderbaren Mischung aus Melancholie und Ironie erzählt Frédérique Deghelt von der Sehnsucht nach einer Liebe, die sich immer wieder neu erfindet.
Frédérique Deghelt ist Journalistin und Fernsehregisseurin sowie leidenschaftliche Weltreisende.
Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt sie in Paris. Mit dem Roman "Die Liebe der anderen" knüpft sie an ihr erzählerisches Debüt "La valse renversante" (1995) an.
Anja Nattefort, 1968 geboren, arbeitet seit 1996 als freie Lektorin und Übersetzerin französischer und italienischer Literatur. Nattefort lebt mit ihrer Familie in Braunschweig.