Judith Kuckart Inselschreiberin von Sylt 2009

admin | Posted 29/12/2008 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Judith Kuckart © Renate von Mangoldt

Judith Kuckart ist Sylter Inselschreiberin des Jahres 2009. Für ihre
Erzählung "Die kleine Tante" wurde der Autorin, Theaterregisseurin und
Choreographin im Dezember der Preis der Stiftung kunst:raum sylt quelle
zugesprochen.

Die Auszeichnung umfasst ein Preisgeld von 5000 Euro, einen zweimonatigen Aufenthalt in einem Appartement der Stiftung kunst:raum sylt quelle in Rantum auf Sylt sowie einen Aufenthalt in Johannesburg in Südafrika.

Aus 140 Einsendungen zum Thema "Schuld und Sühne" entschied sich die Jury für Kuckarts Text, da die Autorin atmosphärisch dicht die Vergeblichkeit eines Lebens beschreibe, das sich als Aneinanderreihung verpasster Chancen erweist.

Der Jury gehörten in diesem Jahr an: Silke Behl (Radio Bremen), Thomas Böhm (Literaturhaus Köln), Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg), Birgit Politycki (Literatur- und Pressebüro Politycki & Partner) und Indra Wussow (Stiftung kunst:raum sylt quelle).

Das Stipendium des jozi art:lab in Johannesburg, einer Dependance des kunst:raum sylt quelle, geht an Antje Ravic Strubel.

Inselschreiberin Judith Kuckart wude 1959 in Schwelm in Westfalen geboren.

Nach dem Studium der Literatur- und Theaterwissenschaften und der Tanzausbildung in Düsseldorf und Essen leitete sie von 1986 bis 1998 das Tanztheater Skoronel in Berlin.

Insgesamt 17 ihrer Produktionen wurden teils in Kooperation mit großen Theatern aufgeführt.

Als Schriftstellerin wurde Judith Kuckart 1990 mit ihrem ersten Roman "Wahl der Waffen" bekannt.

Es folgten "Die schöne Frau", "Der Bibliothekar", "Lenas Liebe" und der Erzählungsband "Die Autorenwitwe".

2006 erschien der Roman "Kaiserstraße", in diesem Jahr "Der Verdächtige".

Daneben schrieb Kuckart Theaterstücke und Hörspiele. Ausgezeichnet wurde sie zuletzt unter anderem mit dem Deutschen Kritikerpreis, einem Werkjahr der Stadt Zürich und dem Calwer Hermann-Hesse-Preis.

Judith Kuckart lebt als Schriftstellerin und Regisseurin in Berlin und Zürich.

Die Stiftung kunst:raum sylt quelle fördert internationale Gegenwartskunst aller Sparten und vergibt seit 2001 jährlich das Inselschreiber-Stipendium an deutschsprachige Autoren.


Judith Kuckart
s Erzählung "Die kleine Tante", mit der sie die Jury überzeugt hatte,  handelt von einer unerfüllten Liebe, derer sich der Protagonist viel zu spät bewusst wird.

Wie in allen Texten der Autorin machen sich die wahren großen Gefühle an den profanen Dingen des Alltags fest, während die mit dem Willen heraufbeschworenen Gefühle sich als leere Illusion entpuppen.

Die Erzählung ist in einer Sammlung mit anderen Erzählungen als Hörbuch erschienen.

"Geschichten von der Liebe 2"
von Julia Franck, Karen Duve, Judith Kuckart, John von Düffel, Hans Pleschinski

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post