24 Stunden

admin | Posted 31/01/2009 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Jennifer Ackerman nimmt uns mit auf eine fabelhafte und beispiellose
Tour durch den menschlichen Körper und erläutert lebendig, anschaulich
und überaus unterhaltsam alle Körper-, Sinnes- und Gehirnfunktionen,
die im Tagesablauf üblicherweise stattfinden.

Wann ist die beste Zeit für empfindsamen Sex und wann, zum Zahnarzt zu gehen?

Die Autorin verrät uns die beste Tageszeit, einen Cocktail zu schlürfen, wann die Leber effizient arbeitet, ebenso wie die günstigste Zeit für schwierige Besprechungen, wann die Konzentration einen spätmorgendlichen Höhepunkt erreicht.

Lieben, Essen, Schlafen, Träumen – zu all diesen Bereichen bereitet die Autorin die neuesten internationalen Forschungsergebnisse der letzten zehn Jahre auf.

Insbesondere die chronobiologische Forschung bietet "News you can use" und kann dem Leser überraschend viele hilfreiche praktische Hinweise geben.

Verblüffend, lehrreich, unterhaltsam.


Jennifer Ackerman
wurde 1959 im Nordosten der USA geboren.

Sie studierte an der Yale University Literatur mit einem Abschluss  im Jahre 1980. 

Sie arbeitet für die National Geographic Society und schrieb als Chefredakteur von "The Curious Naturalist" eine Sammlung von Essays über die Annäherung und das Verständnis der Ökosysteme in Nordamerika (1991).

Jennifer Ackerman schreibt für "National Geographic" und die "New York Times". Sie ist verheiratet mit Schriftsteller Karl Ackerman und hat zwei Töchter.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post