Anklage wegen Mordes gegen George W. Bush
admin | Posted 20/01/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Der amerikanische Staatsanwalt und mehrfache Bestsellerautor Vincent
Bugliosi, einer der "großen alten Männer der amerikanischen
Strafverfolgung", legt einen brisanten Rechtsfall vor. Sein Buch ist
eine minutiös recherchierte und durch harte Fakten untermauerte
Anklageschrift gegen George W. Bush wegen Mordes an über 4000
amerikanischen Soldaten.
"Was kann man tun, um George W. Bush zur Rechenschaft zu ziehen?"
Damit will Bugliosi die juristischen Grundlagen legen für eine Anklage gegen den ehemaligen USPräsidenten.
Es ist eine moralische Abrechnung mit einer Regierung, die nach
Ansicht von Vincent Bugliosi durch die Manipulation der Justiz ins Amt
kam, in unvorstellbarem Maße leichtfertig und verantwortungslos
handelte, die Bürger ihres Landes täuschte und missachtete und die
Vereinigten Staaten in den Augen der Welt diskreditierte. Es ist zudem
eine heftige Kritik an den Medien und der Öffentlichkeit, die dieses
Verhalten hingenommen oder unterstützt haben.
Ende Mai 2008 in den USA erschienen, gelang dem Buch sofort der Sprung auf die "New York Times"-Bestsellerliste.
"’Mir geht’s ziemlich gut’, sagte Bush bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus im Dezember 2007, ‘ich bin recht zufrieden mit meinem Leben.’
Er hat fast die ganze zivilisierte Welt gegen uns aufgebracht, er hat unser Land über eine Billion Dollar gekostet und ein Ende ist nicht in Sicht, er hat den Staat Irak buchstäblich zerstört und, was am wichtigsten ist, er ist direkt verantwortlich für den Tod über 4000 amerikanischen Soldaten und darüberhinaus von mehr als 100.000 irakischen Opfern des Krieges einschließlich von Frauen, Kindern und Säuglingen, die auf grausame Art ums Leben kamen.
Aber er sagt, er sei recht zufrieden. Das ist unglaublich, das verschlägt einem die Sprache.
Selbst wenn seine Schuld nur darin bestünde, dass er durch einen tragischen Irrtum sein Volk in den Irak-Krieg geführt hat, und wenn er nicht des Mordes schuldig wäre, wie ich glaube, wie kann ein Mann, der so viel Leiden und Sterben verursacht hat, recht zufrieden sein mit seinem Leben?
Wenn wir Anklage gegen einen Präsidenten erheben, weil er einvernehmlichen Sex außerhalb der Ehe vertuschen wollte, was tun wir dann, wenn ein Präsident sein Land auf der Basis einer Lüge in einen Krieg treibt?" Vincent Bugliosi
Vincent Bugliosi, Jurist, geboren 1934, hat als Staatsanwalt
über 100 erfolgreiche Prozesse über Kapitalverbrechen geführt, darunter
21 Mordprozesse.
Der bekannteste war der Fall Charles Manson. Er
schrieb ein Buch darüber, "Helter Skelter", das der bestverkaufte
True-Crime-Bestseller aller Zeiten wurde.
Auch mit zwei weiteren
Büchern kam er auf Platz 1 der "New York Times"-Bestsellerliste.
Zuletzt ist von ihm erschienen: "Reclaiming History: The Assassination
of John F. Kennedy", von den Rezensenten als "monumental" und als Buch "für die Ewigkeit bezeichnet".
Vincent Bugliosi lebt mit seiner Frau in
Kalifornien.