Das Schiff

admin | Posted 12/01/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Stefán Máni © Baldur Kristjanson

Eine Irrfahrt von Island nach Südamerika. Neun Männer, auf denen die
Vergangenheit lastet, sind leichte Opfer des Bösen. Das Schiff ist den
Elementen ausgeliefert und für die Besatzung beginnt ein Kampf auf
Leben und Tod. In seinem dramatischen Roman erzählt Stefán Máni vom
Wesen des Menschen in einer klaustrophobischen Welt.


Die Hölle, das sind die anderen

Tiefe Sturmwolken hängen über der Stadt, als die Per se den Hafen von Grundartangi verlässt.

Kapitän, Steuermann, ein Koch und sechs weitere Männer gehen auf lange Fahrt nach Surinam.

Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, alle sind Getriebene. Schon bald vergiften Feindseligkeiten und Drohungen die Atmosphäre.

Gerüchte um eine bevorstehende Meuterei verdichten sich. Vor allem Kölski, der "Teufel", sorgt für Unruhe.

Auf dem Höhepunkt des Sturms bricht die Verbindung zum Festland ab und der Schiffsmotor wird zerstört. War es Kölski?

Da entern Seeräuber das Schiff und zwingen die Männer, ein letztes Mal zusammenzustehen. Doch Surinam ist noch weit, es zu erreichen längst utopisch geworden.

Stefán Máni stellt auf zwingende Weise existentielle Fragen und überzeugt durch ein beklemmendes Psychogramm seiner Protagonisten.

Ein Kammerspiel auf dem Meer, bei dem die verschiedenen Sichtweisen
und Lebenshintergründe der neun Protagonisten glaubhaft und detailliert
beschrieben werden.

Maní beschreibt eindringlich die menschlichen Abgründe in all ihrer Vielschichtigkeit.

Das ist oft nichts für sanfte Gemüter, doch zieht einen das Buch gerade durch diese düstere und beklemmende Atmosphäre, die sich durch das gesamte Werk zieht in ihren Bann.



Stefán Máni
wurde 1970 in Reykjavík geboren. Aufgewachsen ist er in Ólafsvík in West Island. Bevor er mit dem Schreiben begann, arbeitete er als Gärtner, Tischler und Buchbinder, in der Fischindustrie und auch als Sozialarbeiter mit Jugendlichen und in psychiatrischen Kliniken.

Das Schiff ist sein siebter Roman.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post