Neu-Erscheinung

admin | Posted 24/01/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Michael Gantenberg Foto: Marcus Bottin

Kleine Geheimnisse und große Aufregung: Comedyprofi Michael Gantenberg erzählt die unverschämt lustige Geschichte um einen unglaublichen Fortsetzungsroman, der eine glückliche Ehe und eine gläubige Kleinstadt durcheinanderwirbelt.

Paul Elmar Litten lebt in einer sehr überschaubaren Kreisstadt: 50.000
Einwohner, die Hälfte katholisch, die andere das Gegenteil.

Paul ist
verheiratet, arbeitet als Lokalredakteur beim Westfälischen Heimatboten
und will endlich mal zeigen, welches Talent wirklich in ihm schlummert.

Er macht einen geheimen Deal mit dem Herausgeber und veröffentlicht als
Bella Gabor einen spektakulären Fortsetzungsroman auf Seite 1 des
Heimatboten: Die Messias, die Geschichte von Jesu Zwillingsschwester
Hannah, die nach zweitausend Jahren Unsterblich- und Enthaltsamkeit
endlich das wahre Leben leben will: Sie möchte Liebe finden, Sex haben
und vielleicht auch ein paar Kilo abnehmen, möglicherweise sogar
gleichzeitig.

Das Ganze schlägt ein wie eine Bombe im idyllisch
sortierten Westfalen, und auch Pauls Frau ist begeistert nur ahnt sie
nicht, wer Bella Gabor wirklich ist.

Michael Gantenberg und Bastian Pastewka garantieren auf dieser CD mit etwa viereinhalb Stunden Laufzeit beste Unterhaltung, die ab und an durchaus tiefsinnig ist.

Pastewka überzeugt auch als Hörbuch-Interpret durch seine Ausdruckskraft und darstellerischen Fähigkeiten, auch wenn man sie hier nur hören und nicht sehen kann.


Michael Gantenberg
, 1961, war WDR-Radiomoderator, Gastgeber des Satiremagazins "Extra 3" und schrieb für DIE ZEIT und die FAZ. Für die RTL-Komödie
Ritas Welt erhielt er den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis.

Er entwickelte Alles Atze und Nikola und arbeitete als TV-Autor für den
Großen Deutschtest (mit Hape Kerkeling). Michael Gantenberg lebt mit
seiner Familie in der Nähe des Sauerlandes.



Bastian Pastewka
, Komiker, Schauspieler, Synchronsprecher, wurde 1996 mit der
Sat.1-Wochenshow bekannt.

Von 2002-2004 gastierte er mit Olli Dittrich
und ihrem gemeinsamen Bühnenprogramm deutschlandweit in diversen
Theatern.

Ab 2004 drehte er für RTL die Silent-Comedy "Ohne Worte" und
reiste für seine skurrilen Reiseberichte "Pastewka in

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post