Der Walhalla-Code
admin | Posted 20/03/2009 | Krimis | Keine Kommentare »
Uwe Klausner präsentiert mit "Walhalla-Code" einen Thriller um die geheimsten Akten des Dritten Reiches. In Berlin, 07.06.1942, wird auf einer Parkbank in der Nähe der Siegessäule eine Leiche entdeckt. Obwohl zunächst alles auf Selbstmord hindeutet, glaubt Kommissar Tom Sydow nicht so recht daran.
Zumal es sich bei dem Toten um ein "hohes Tier" der Gestapo handelt. In seiner Obhut befanden sich brisante Akten des gefürchteten Geheimdienstchefs Reinhard Heydrich, um deren Besitz ein gnadenloser Wettlauf beginnt …
"Walhalla" ist das Codewort, das Reinhard Heydrich (1904-1942), gefürchteter Geheimndienstchef des Dritten Reiches, mit einem Vertrauten für den Fall festgelegt hat, dass seine Geheimakten vernichtet werden müssen.
Uwe Klausner, der sich als Historiker seit Jahren mit der Geschichte des Dritten Reiches, insbesondere mit sienem Unterdrückungssystem, beschäftigt, verarbeitet die Ereignisse der damaligen Zeit in "Walhalla-Code" zu einem spannenden Thriller.
So schreibt er sehr sachkundig und läßt gut recherchierte Fakten aus der Zeit in seinen Roman einfließen.
Uwe Klausner, Jahrgang 1956, hat Geschichte und Anglistik in Heidelberg studiert. Der in Bad Mergentheim lebende Autor überzeugt in seinem neuen Roman mit profunden Kenntnissen der Geschichte des Taubertals.
Im Gmeiner-Verlag hat er bereits zwei historische Kriminalromane veröffentlicht: "Die Pforten der Hölle" und "Die Kiliansverschwörung". Mit "Walhalla-Code" folgt nun sein erster Kriminalroman in der zeitgenössischen Reihe.