Das große Lexikon der Symbole
admin | Posted 18/04/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Vom Abrahams Schoß bis zur Zypresse: In diesem umfassenden Lexikon
spürt Christoph Wetzel Herkunft und Bedeutung von rund 1000 Symbolen auf. In die
lexikalische Darstellung eingeschoben sind spannende Essays zu übergreifenden
Themen. Rund 600 Abbildungen illustrieren das Lexikon und machen es
über das Nachschlagewerk hinaus zum Prachtband.
Liebe wird oftmals durch in Herz symbolisiert, doch welche anderen Symbole stehen noch dafür?
Geht der Anker als Symbol auf einen christlichen Kontext zurück? Christoph Wetzel ist es in diesem reich illustrierten, großformatigen Band gelungen, weit mehr als ein Lexikon zu schaffen.
Er verbindet mehrere Formen der Darstellung miteinander: Klassisch lexikalisch erklärt er rund 1000 Symbole aus verschiedensten kulturellen und religiösen Kontexten in alphabetischer Reihenfolge.
Jedem Eintrag sind ausgewählte Zitate als Textquelle zugeordnet, die den Ursprung verdeutlichen.
Zahlreiche Abbildungen illustrieren dazu die Verknüpfung von Bildzeichen und Begriff.
In die lexikalische Darstellung eingeschoben sind Essays zu kulturübergreifenden Themenkomplexen mit einer besonders reichen Symbolik wie z. B. Anatomie, Astrologie und Astronomie.
Ganz gleich, ob er sich mit der Deutung klassischer Gemälde oder fernöstlichen Religionen beschäftigt, Wetzel zieht den Leser in den Bann der Symbole.
Es ist durchaus möglich, dass Sie die Kunst und Kulturen der Welt danach mit anderen Augen sehen.
Christoph Wetzel war als Verlagslektor und Kunsterzieher tätig und hat zahlreiche Sachbücher zu den Themen Kunst, Religion und Literatur verfasst und herausgegeben.