Der verbotene Ort
admin | Posted 27/04/2009 | Krimis | Keine Kommentare »
Fred Vargas, Archäologin im Hauptberuf und heute die bedeutendste französische Krimiautorin präsentiert nun ihren neuen meisterhaft erzählten Roman: “Der verbotene Ort”.
Mörderisch gut sind ihre Krimis, mörderisch steil ist ihre Laufbahn als Schriftstellerin. Spannung und ein Schuss Ironie zeichnen auch dieses Werk der
preisgekrönten Autorin aus, in dem Jean-Baptiste Adamsberg einen neuen,
mysteriösen Fall übernimmt.
Ein internationaler Polizeikongress führt Kommissar Adamsberg und seinen Adlatus Danglard nach London.
Bei einer abendlichen Sightseeingtour durch die schillernde Metropole machen die beiden Franzosen einen grausigen Fund: Vor dem ebenso berühmten wie berüchtigten Friedhof Highgate entdecken sie siebzehn fein säuberlich aufgereihte Schuhe, in denen herrenlos gewordene Füße stecken.
Und zurück in Paris, wird Adamsberg zum Schauplatz eines fürchterlichen Verbrechens gerufen: Pierre Vaudel, pensionierter Jurist, wurde auf unerklärlich gnadenlose Weise in seinem Haus hingerichtet; als einziges Indiz verweist ein kryptischer Brief auf ein serbisches Dörfchen.
So wenig den schaurigen Fund in London und den Mord in Paris verbinden mag, so hellhörig wird Adamsberg, als Danglard behauptet, unter den Schuhen von Highgate die seines serbischen Onkels wiedererkannt zu haben.
Adamsberg nimmt die Fährte auf und reist in das einstige Transsilvanien, das Ursprungsland des Vampirglaubens, wo Wagemut und Unbedachtheit ihn an die Grenze von Leben und Tod bringen.
Fred Vargas, geb. 1957, ist die bedeutendste französische Kriminalautorin und eine Schriftstellerin von Weltrang; sie wird heute in über 40 Sprachen übersetzt.
Ihre Romane liegen im Aufbau Verlag und Aufbau Taschenbuch Verlag sämtlich in Übersetzung vor. 2004 erhielt sie für ‘Fliehe weit und schnell’ den deutschen Krimipreis.
Im ZDF werden im September vier großartig besetzte Vargas-Verfilmungen ausgestrahlt (Jean-Hugues Anglade, Tobias Moretti, Charlotte Rampling, Jeanne Moreau u.a.).