60 Jahre Bundesrepublik Deutschland

Petra Bohm | Posted 23/05/2009 | Dossier/Akten | Keine Kommentare »

Zu diesem 60. Geburtstag werfen viele Autoren, Verlage, Zeitschriften und Online-Medien einen Blick zurück auf Staatsgründung und Aufbaujahre, auf deutsch-deutsche Konflikte und die Wiedervereinigung.

Vor genau 60 Jahren – am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft: es war die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen – nicht nur im Westen – dürfte darin einen Grund zum Feiern sehen. Denn es handelt sich um eine Erfolgsstory: Noch nie gab es in der deutschen Geschichte eine solang anhaltende Friedenszeit.

Wir haben hier für Sie eine kleine Auswahl an Lesetipps zusammengestellt.

Sowohl die Bertelsmann-Verlagsgruppe , als auch die Fischer Verlage bieten ein Special „60 Jahre BRD” mit einer großen Auswahl aktueller Literatur.

{cms:image:2}

Und auch der Ravensburger-Verlag widmet dem Thema eine ganze Seite. Im Mittelpunkt steht hier das Buch „Die Bundesrepublik Deutschland”. Der Autor erzählt unterhaltsam aufbereitet die deutsche Geschichte auf Augenhöhe mit dem Leser, um sie vor allem auch für die heutige Jugend zugänglich und begreifbar zu machen. Das Vorwort zu diesem Titel stammt von niemand Geringerem als Alt-Außenminister Hans Dietrich Genscher.

Verschiedene überregionale Zeitungen bieten in ihren Online-Portalen Wissenswertes und Unterhaltsames zum Staatsgeburtstag.

Die FAZ schickt ihre Leser auf eine toll aufgemachte virtuelle Zeitreise mit vielen Videos und Fakten.

Auch die Sueddeutsche Zeitung lockt mit Bildergalerien, Slideshows und Audios.

In der ZEIT kommen Prominente und Politiker von Alice Schwarzer über Egon Bahr bis hin zu Richard von Weizsäcker mit ihrer ganz persönlichen Geschichte zu Wort.

Sie haben ein ganz persönliches Lieblingsbuch zum Deutschen Geburtstag
oder in Ihrem Blog zum Thema etwas zu sagen? Schicken Sie uns einfach
eine email an redaktion@lettra.tv.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post