Provinzlexikon

admin | Posted 20/05/2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Henning Ahrens © Gerald Zörner

Von A bis Z – über die Provinz in uns und um uns herum. Alles,
was Sie schon immer über die Provinz wissen wollten, in genau 274
Stichworten: Das neue Buch von Henning Ahrens ist ein Lese-,
Entdeckungs- und Erinnerungsbuch für die vom Land und die aus der
Stadt. Denn Provinz ist nicht nur ein Ort, sondern auch eine Haltung.

Provinz – ein Begriff, der viele Assoziationen weckt und mit endlos
vielen Klischees behaftet ist. Von den einen wird sie verachtet und
hämisch verlacht, von den anderen trotzig verteidigt und gelobt. Hier
die geistige, dort die geographische Provinz. Letztere mit klaren
Grenzen, erstere keineswegs, denn sie ist leider überall zu finden, ob
auf dem flachen Land oder in der großen Stadt.

Der Lyriker und Romancier Henning Ahrens, auf dem Bauernhof
aufgewachsen, zog als junger Mann in die Stadt und lebt heute
freiwillig wieder auf dem Land. Er hat sich zu verschiedenen
Stichworten Gedanken über die Provinz gemacht. So schreibt er über die
Geduld erfordernde Bahnschranke ebenso wie über die Dorfschönheit oder
das Schützenfest. In seinem Buch sind aber nicht nur wie in einem
herkömmlichen Lexikon Definitionen zu finden, sondern auch seine
Ansichten, Analysen und persönlichen Erinnerungen.

Die in der Großstadt beheimatete Illustratorin Jana Cerno hat sich von
diesen Texten inspirieren lassen und das Lexikon gestaltet.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post