Das ganz persönliche Kochbuch

Petra Bohm | Posted 09/06/2009 | Dossier/Akten | Keine Kommentare »

Welcher Hobbykoch hat beim Stöbern im Buchladen nicht schon einmal zu
den wunderschön aufgemachten Kochbüchern aus dem Verlag GU gegriffen… Nun können sich Kochbegeisterte  auf dem Portal Küchengötter.de aus 20.000 Rezepten ein persönliches Kochbuch im  gleichen Stil zusammenstellen und in einem Buch drucken und binden lassen.

Spargel – ja lecker! Selbstgemachte Pasta – Mhhhhhm! Aber gleich ein
ganzes Kochbuch zum Thema kaufen? Um alle Rezepte auszuprobieren, muss
man schon ein sehr begeisterter Hobbykoch sein. Die Loseblattsammlung
aus Muttis handschriftlichen Notizen und Internetausdrucken voller
Fettflecken ist auch kein wirklich leckeres Patentrezept. Dank Web 2.0
und Digitaldruck gibt es inzwischen eine wirklich schicke Alternative:
individuelle Kochbücher “on demand”…

Neben den Rezepten der Küchengötter können auch eigene und Rezepte aus der Community verwendet werden. An Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit, Urlaubserinnerungen oder einfach einer schönen Kochbuch-Geschenkidee für Familie oder Freunde mangelt es sicher nicht…

Für seine virtuelle Rezeptsammlung klickt man sich einfach durch die Auswahl an Rezepten und trifft seine Wahl entsprechend der gewünschten Seitenzahl. Nun noch einen Buchtitel und ein schönes Cover auswählen bzw. hochladen, eine persönliche Widmung schreiben, eigene Notizen einfügen und schon kann der Druckauftrag erteilt werden. Der Verlag verspricht, nach spätestens einer Woche das fertige Buch zu liefern – ob zum frisch gebackenen Kochbuch-Autor nach Hause oder direkt zum Beschenkten.

Wer Angst hat, sich bei diesem digitalen Küchenexperiment die Finger zu verbrennen, kann sich vorab ein Video zur Vorgehensweise ansehen.

Wie beim Kochen gilt jedoch auch hier: Probieren geht über studieren, und schließlich wird auch diese Gans erst hinten fett: Bezahlt wird am Ende des Bestellvorgangs per Mausklick.

Natürlich gibt es diesen Service auch bei anderen Anbietern: Schon etwas länger betreibt der Dr. Oetker Verlag ein Internetportal mit angeschlossener Druckstufe – genannt Oetkerselect . Auch hier können sich die Nutzer aus mehreren Tausenden Koch- und Backrezepten einen individuellen Mix zusammenstellen und dann als Buch produzieren lassen, ebenso wie beim virtuellen Maggi-Kochstudio und diversen kleineren Anbietern.

Für welches Portal man sich entscheidet, hängt wie beim Kochen von Geschmack und Geldbeutel ab – Wir wünschen in jedem Falle Guten Appetit!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post