Texttanz auf dem Volcano

Petra Bohm | Posted 23/06/2009 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Zum zehnten Mal verwandelt sich Berlin für neun Tage in die Hochburg der Dichtkunst, zum poetischen Zentrum Europas.

Die kanadische Tanztheater-Company Volcano präsentiert erstmals in Deutschland eine multimediale Hommage an die legendären Lautpoeten „The Four Horsemen”. In einer fulminanten Show kombiniert Volcano bei TextTanz Dichtkunst mit Videoanimationen, Tanz und Klang.

Über 140 Dichter und Künstler aus aller Welt zeigen auf dem poesiefestival berlin vom 27.Juni – 5.Juli 2009 die schöpferische Kraft der Poesie – in Verbindung mit Tanz, Schauspiel, Musik, Medienkunst und Performance. Das Festival der Literaturwerkstatt Berlin stellt in der Akademie der Künste den aktuellen Stand der Poesie vor und bietet Einblicke in internationale Strömungen, poetologische Tendenzen und verschiedene poetische Arbeitsweisen.

Gleich zur Eröffnung zeigen Dichter aus acht Ländern bei “Weltklang – Nacht der Poesie” die unerschöpflichen Möglichkeiten poetischer Weltaneignung. Einige der wichtigsten Vertreter unterschiedlicher poetischer Richtungen des Südlichen Afrika präsentieren ihre Kunst am Afrika-Tag: Vom Imbongi (Lob-Dichter) über Liedermacher, Spoken Word-Performer bis zum Rapper.

Zum “VERSschmuggel” kommen diesmal die Nachbarn zu Besuch, im Gepäck Gedichte: Lyriker aus Polen treffen in Berlin ihre deutschsprachigen Kollegen, um sich gegenseitig zu übersetzen.
Immer mehr Poeten nehmen die Vielsprachigkeit beim Wort und dichten konsequent mehrsprachig. “European Blend” ist eine Reise in das Babel Europa, zum Pulsschlag der Lyrik und im Takt elektronischer Klänge.
Die DDR ist ein untergegangener Staat. In „Der Reim auf den Arbeiterstaat” erinnert das Festival an die unterschiedlichen poetischen Ansätze des „Leselands” – mal pathetisch, mal sarkastisch, mal freiwillig oder unfreiwillig komisch.
Dichter aus unterschiedlichen Ethnien bestimmen am USA-Tag des poesiefestival berlin die poetischen Koordinaten einer Gesellschaft im Umbruch: „Independence-Day der Dichtkunst!”, u.a. mit dem Spoken Word-Poeten Saul Williams und der Pulitzer-Preisträgerin Rita Dove.

Eine Ausstellung mit interaktiven Sprachspielen namhafter internationaler Künstler ist für die Zeit des Festivals in der Akademie der Künste zu sehen – visuelle und digitale Experimente mit Poesie zum Mitmachen und Ausprobieren.

Informationen unter 030. 48 52 45 0  oder unter www.literaturwerkstatt.org

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post