Simpel von Marie-Aude Murail
Petra Bohm | Posted 05/10/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Simpel ist 22 Jahre alt und «ein I-d-i-o-t», wie er jedem gerne erklärt…
Der geistig behinderte junge Mann, der in Wirklichkeit Barnabas heißt, ist auf dem Entwicklungsstand eines Dreijährigen stehen geblieben. Nach dem Tod der Mutter hat ihn der Vater in ein Heim gesteckt, das Simpel hasst. Bis ihn sein 17- jähriger Bruder Colbert da rausholt und mit ihm in eine Pariser WG zieht. Zunächst treffen Simpel und Colbert geballte Vorurteile und Abneigungen der vermeintlich so toleranten Studenten-WG. Schon bald aber stellt sich heraus, dass Simpel nicht nur ein absolut sympathischer Typ, sondern auch eine echte Bereicherung für das Leben der jungen Leute ist – schon allein deshalb, weil er alle in der WG schwelenden Streits und Liebeshändel einfach laut benennt und die Beteiligten zum mitunter urkomischen Reagieren zwingt.
Die Französin Marie-Aude Murail hat eine wirklich witzige und warmherzige Geschichte geschrieben. Hörbuchsprecher Martin Baltscheit gelingt es, den Charme der Erzählung nicht nur zu bewahren, sondern daraus noch mehr Leben, Liebe und Abenteuer zu holen. Wie er Simpel und sein geliebtes Stofftier und Alter-Ego Monsieur Hase Hase, den gestressten Colbert und die WG-Bewohner spielt, verdient allen Respekt. Am Ende haben alle mit Genuss dazugelernt: Simpel, die WG- Bewohner und der Hörer.
© dpa
»Eine verwirrend komische Huldigung des Andersseins und der Liebe.« Süddeutsche Zeitung
Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich. Sie studierte Philosophie an der Sorbonne. Mit ihren Geschichten amüsiert sie Kinder wie Erwachsene – deshalb zählt sie zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt.