“Bibs” von Hans Magnus Enzensberger

Petra Bohm | Posted 12/11/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Schmollen im Wäschekorb…

Manchmal ist die ganze Welt ungerecht und gegen Bibs. Sein Fahrrad ist weg, sein Bruder Yanni hört im gemeinsamen Zimmer ständig Popmusik, die Eltern schimpfen, und überhaupt: Alle nerven! Die ganze Welt, sie soll ihm doch gestohlen bleiben. Dann setzt er sich in den Wäschekorb, schmollt ein Weilchen und wünscht sich ganz weit weg…

Wenn es nur ein bisschen heller wäre, denkt er. Und plötzlich ist Licht in der Wäschekammer. Eigenartig, aber scheinbar muss Bibs sich nur etwas wünschen, und schon hat es sich erfüllt. In seiner Wut lässt er gleich mal die ganze Welt verschwinden …  Aber – ist das wirklich so toll?

Mit trockenem Witz erzählt Hans Magnus Enzensberger die Geschichte des aus der Welt gefallenen Bibs und Rotraut Susanne Berner malt die rechten Traum-Bilder dazu. Der bedeutende Schriftsteller und Essayist und die renommierte Illustratorin hatten schon beim “Zahlenteufel” äußerst erfolgreich zusammengearbeitet und haben nun ein durchaus phantasievolles aber auch philosophisches neues Kinderbuch geschaffen.

Ein Bilderbuch zum Vorlesen ab 4 – für alle, die schon mal zu Hause ausziehen wollten.

{cms:image:2}Hans Magnus Enzensberger will nicht darüber reden, aber er kann auch nichts dagegen tun: Am 11. November wird der Literat 80 Jahre alt auch wenn er nichts von Geburtstagen halte, wie er einmal verriet. Er werde zu seinem Wiegenfest «gar keine Interviews» geben, ließ er seinen Verlag mitteilen. Dabei hätte der Jubilar viel erzählen: Seit der Veröffentlichung seines Debüt- Gedichtbandes «Verteidigung der Wölfe» vor 52 Jahren hat der preisgekrönte Schriftsteller die literarische und intellektuelle Diskussion in der Bundesrepublik entscheidend mitbestimmt.

Enzensberger kam am 11. November 1929 als Sohn eines Postbeamten im Allgäu zur Welt. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Dolmetscher und Barmann der Royal Air Force, später als Radio- Redakteur, Dramatiker, Lektor und Dozent. Heute gibt es kaum ein literarisches Genre mehr, in dem Enzensberger sich noch nicht versucht hätte. Meist waren diese Versuche von Erfolg gekrönt. Bekannt wurde er vor allem als Lyriker und mit seinen Essays. Geschrieben hat das Mitglied der Gruppe 47 aber auch Romane.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post