Harry Potter und Kerkelings Pilgerbuch

Petra Bohm | Posted 28/12/2009 | Autoren, Preise und Events | Keine Kommentare »

Die «Bestseller des Jahrzehnts»

Joanne K. Rowling ist mit ihrer Harry-Potter-Reihe die meistverkaufteste Schriftstellerin des Jahrzehnts. Sie belegt die ersten drei Plätze mit «Harry Potter und der Halbblutprinz», «Harry Potter und der Orden des Phönix» und «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes». Bei den Sachbüchern war es Hape Kerkelings Pilgerbuch «Ich bin dann mal weg». Beide sind in Deutschland die «Bestseller des Jahrzehnts» – aber in diesem Jahr liegen bei den Lesern ganz vorn in der Gunst die Amerikanerin Stephenie Meyer mit ihren Vampirromanen und der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen als Autor humorvoller Ratgeber-Bücher wie «Glück kommt selten allein…» oder «Die Leber wächst mit ihren Aufgaben».

Zauberlehrling Harry Potter darf sich bei den «Bestsellern des Jahrzehnts» mit einem Superlativ schmücken. Gleich drei Bände der siebenteiligen Jugendbuch-Saga belegen die ersten drei Plätze der im neuen «Spiegel» veröffentlichten Bestsellerliste des Jahrzehnts – und drei weitere Bände noch die Plätze 14, 16 und 18. An der Spitze steht «Harry Potter und der Halbblutprinz». Hinter den drei Potter-Titeln liegt auf Rang vier der Roman «Feuchtgebiete» von Charlotte Roche, gefolgt von Dan Browns «Sakrileg», Cornelia Funkes «Tintenherz» und Daniel Kehlmanns «Die Vermessung der Welt». Unter den Top 20 Belletristik-Bestsellern des Jahrzehnts befinden sich alle drei Bände der Tintenherz-Trilogie von Cornelia Funke und drei Vampir-Bücher von Stephenie Meyer.

In der Sparte Sachbuch steht Kerkeling mit seinem millionenfach verkauften Pilgerbuch «Ich bin dann mal weg – Meine Reise auf dem Jakobsweg» an der Spitze. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Michael Moores kritische Analyse der amerikanischen Gesellschaft «Stupid White Men» und Richard David Prechts lebensphilosophischer Band «Wer bin ich und wenn ja, wie viele?». Papst Benedikt XVI. liegt mit seinem Buch «Jesus von Nazareth» an 14. Stelle der Bestsellerliste des Jahrzehnts, die im Auftrag des «Spiegels» vom Fachmagazin «buchreport» seit dem 1. Januar 2002 erhoben wurde.

Das Magazin «stern» und Media Control ermittelten die Bestseller des Jahres. Der strahlende Gesamtsieger Eckart von Hirschhausen hat mit seinen Ratgebern sowohl bei den Taschenbüchern wie auch bei den gebundenen Sachbüchern die Nase vorn. Und das meistgekaufte Hörbuch ist die Lesung von Hirschhausens Bestseller «Die Leber wächst mit ihren Aufgaben».

In der Belletristik dominiert Stephenie Meyer auf den ersten beiden Plätzen der «stern»-Bestsellerliste mit «Bis(s) zum Ende der Nacht» und «Bis(s) zum Abendrot». Auch die meistgekaufte DVD geht auf Meyers Konto, nämlich die US-Verfilmung ihres Romans «Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen».
© dpa

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post