Julian Schnabel: „Polaroids Beyond Infinity and Grandview“
Frauke Schlieckau | Posted 12/06/2010 | Bildbände, Sachbuch | Keine Kommentare »
Der breiten Masse wurde der New Yorker spätestens 2007 mit der Verfilmung des Romans Schmetterling und Taucherglocke ein Begriff. Für die anrührende Geschichte von Jean-Dominique Bauby der nach einem Schlaganfall nur noch ein Augenlied bewegen kann, ansonsten aber komplett gelähmt ist, wurde Schnabel zu Recht mit dem Oskar ausgezeichnet. Mit viel Gefühl hat er den Schicksalsschlag seiner Hauptfigur auf der Leinwand inszeniert ohne dabei in Gefahr zu geraten kitschig oder sentimental zu werden. Dass ihm das gelungen ist, liegt nicht zuletzt daran, dass Julian Schnabel trotz der unglaublichen Nähe seines Blicks immer auch eine nötige Distanz bewahrt. Eine Eigenschaft, durch die sich übrigens auch seine neusten Fotografien auszeichnen, die gerade in der Monographie „Polaroids“ des Prestel Verlags erschienen sind und derzeit in der Münchner Galerie Bernheimer ausgestellt werden.
Julian Schnabel erschien höchst persönlich zur Vernissage, wo er zwischen einer Auswahl von rund 50 seiner Photografien thronte und fleissig jenes Buch signierte, dessen Bilder einen bisher noch nie dagewesenen Einblick in das Leben und die schillernde Künstlerpersönlichkeit Schnabels geben – so lange, bis ihm das Gedränge zu viel wurde und er sich auf ein Sofa in die hinteren Räume der Galerie zurückzog. Aber auch ohne persönliche Signatur ist „Polaroids“ durchaus ein Schmuckstück unter den Bildbänden. Unter den ästhetischen Fotografien die sich in dem Band befinden sind Portraits von Künstlerfreunden wie Lou Reed, Mickey Rourke, Christopher Walken und Placido Domingo, privat und poetisch ist Schnabels Blick auf seine Kinder.
Zu den Highlights zählt eine Reihe sehr unterschiedlicher Selbstporträts, ein Einblick in seine Studios in Manhatten und Montauk und die privaten Räume seines Palazzo Chupi. Julian Schnabel hat die Photographien mit einer riesigen Vintage Polaroidkamera aus den 70er Jahren gemacht, die, auf einen Rollwagen montiert, so groß ist wie ein Kühlschrank. Mit dieser Kamera entstehen überraschend detaillierte und brillante Kontaktbilder in ca. 50x 60 cm (20×24 inch), sowohl in Schwarz-Weiss als auch in Farbe.
Titel:
Polaroids
ISBN-13:
978-3791350769
Autor:
Julian Schnabel
Verlag:
Prestel Verlag