Literarische Partymeile in Berlin
Petra Bohm | Posted 04/06/2010 | Veranstaltungen und Preise | Keine Kommentare »
Wer glaubt, Bücher seinen schlicht nur Papier und Buchstaben, der irrt gewaltig. Die Welt der Bücher ist viel größer und das beweist einmal mehr die Berliner Büchernacht. Auf dem Gelände der Kulturbrauerei gibt es Musik, Theater, Film und natürlich Literatur zu erleben und zu entdecken.
Auch in diesem Jahr hat es das literarische Menue wieder in sich – wir stellen Ihnen einige Appetithäppchen vor.
Als Aperitif empfehlen wir Terézia Mora und ihre Lesung aus “Der einzige Mann auf dem Kontinent”, ihrem dritten und neuesten Buch. Es erzählt eine Woche im Leben von Darius Kopp, der sich umgeben von globalen Wirtschaftskatastrophen daran macht, sein Lebensidyll zu verteidigen, das es längst nicht mehr gibt. Für Hubert Winkels ist dieses Buch „zeitgenössisch, schnell, temporeich und eben auf eine schöne Weise verrückt“. Für ihr literarisches Werk und ihre Übersetzungen aus dem Ungarischen erhielt Terézia Mora 2010 den Adelbert-von-Chamisso-Preis.
Als Vorspeise nehmen Sie zum Beispiel um 19.30h einige Häppchen der Autorin, Entertainerin und Sängerien Gayle Tufts. Sie beschert uns gute, witzige, hintergründige Unterhaltung, eine Leseperformance mit Musik und Liedern über die Wunder des Alltags und die grotesken, komischen und schönen Seiten des Lebens einer Amerikanerin in Deutschland. On top gibt es erste Ausschnitte aus Gayle Tufts neuem Buch Some like it hot, das im März 2011 erscheint.
Poesie liegt Ihnen mehr: Kein Problem, dann genießen Sie stattdessen den “Club der toten Dichter” mit einem Vorgeschmack auf das neue, noch unveröffentlichte Programm, für welches der Club die Verse Rainer Maria Rilkes als dichterische Textvorlage seines musikalisch improvisierten Schaffens auserkoren hat.
Hauptspeise gefällig: Sie haben die Auswahl zwischen Leckereien wie Annett Louisan unplugged, allen 3 Teilen der Millenium-Trilogie von Stieg Larsson im Kino, „Auftragsarbeiten” von und mit Martin Mosebach und Sten Nadolny oder einer Lesung mit Sibylle Lewitscharoff aus “Apostoloff”.
Dessert? Richtig – da war noch was. Wenn Sie um 23 Uhr dann immer noch nicht satt sind, kosten Sie doch ein wenig von Jörg Maurers Programm. Der bekannte Krimiautor ist ganz nebenher auch Musikkabarettist. Gevatter Tod greift zwischen Dreivierteltakt und Blues höchst unterhaltsam in die Tasten.
Das gesamte Programm finden Sie hier:
Und für alle, die es nicht mehr zum Zug oder Flug schaffen: unsere Videojournalistinnen sind für Sie dabei und werden in den nächsten Tagen ausführlich berichten!
Guten Appetit!
Titel:
Der einzige Mann auf dem Kontinent
ISBN-13:
978-3630872711
Autor:
Terézia Mora
Verlag:
Luchterhand Literaturverlag