Das Geisterhaus – heute Abend im TV
Petra Bohm | Posted 16/08/2010 | Literatur im TV | Keine Kommentare »Diesen Film sollten Sie nicht verpassen, denn Oscar-Preisträger Bille August gelang eine stimmungsvolle Adaption von Isabel Allendes gleichnamigem Weltbestseller. Die prachtvoll ausgestattete Produktion ist poetisch, humorvoll und überzeugt auch durch seine Starbesetzung…
Allen voran Jeremy Irons, der den leidgeprüften Familientyrann glaubhaft verkörpert, und Meryl Streep als geheimnisvolle Frau mit dem sechsten Sinn. Glenn Close, Winona Ryder, Antonio Banderas und Armin Mueller-Stahl ergänzen das großartige Ensemble.
Das lateinamerikanische Epos schildert eine emotionsgeladene Familiensaga, die in den 1920er Jahren beginnt und bis zum chilenischen Militärputsch in den 1970er Jahren reicht. Clara (Meryl Streep) entdeckt schon früh ihre seherischen Fähigkeiten. Sie sieht alle schrecklichen Ereignisse voraus. Das unbeschwerte Glück mit ihrem Mann Esteban und ihrer eigensinnigen Tochter (Winona Ryder) währt nur kurz, denn sie sieht eine Katastrophe voraus. Ihre Eltern, unterwegs, um sie zu besuchen, erreichen ihr Reiseziel nie. Der Landsitz Esteban Truebas wird zum Geisterhaus, in dem der herrische Esteban die menschlichen Katastrophen provoziert und Clara jeden Schicksalsschlag vorraussieht.
Wer jetzt wieder auf den Isabel Allende-Geschmack gekommen ist: in diesen Tagen ist “Die Insel unter dem Meer” auf Deutsch erschienen. Wir geben Ihnen morgen einen Vorgeschmack auf den potentiellen Bestseller und haben in der kommenden Woche auch eine Videorezension für Sie in Vorbereitung.
WDR Mo, 16.08.2010
22:45 – 01:05 Uhr