Die Schweiz zu Gast in München?

Frauke Schlieckau | Posted 17/09/2010 | Autoren, Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Das Berner Kunstmuseum ist, unter den Häusern die eine permanente Sammlung zu bieten haben, das älteste Museum der Schweiz. Jetzt können über 150 Highlights aus dem Bestand des Museums in München besichtigt werden. Ausgewählt wurden zu diesem Zweck ausschließlich Skulpturen und Papierarbeiten von Schweizer Künstlern. Dadurch repräsentiert die Ausstellung nicht nur die Werke des Berner Kunstmuseums, sondern spiegelt auch die Geschichte der Schweizer Kunstlandschaft wieder.

Die Ausstellung die noch bis zum 9. Januar 2011 geöffnet ist, führt Sie durch die Schweiz der letzten fünf Jahrhunderte, angefangen von den Altartafeln des Berner Nelkenmeisters, über Porträts aus dem 16. Bis 18. Jahrhundert, die vor allem viel darüber erzählen wie der Protestantismus die Alpenrepublik prägte, bis zu Giacometti, Klee, Oppenheim und Tinguely, die sogar inernational zu Ruhm gelangten.

Mein persönlicher Liebling: Alberto Giacomettis Frau aus Venedig, eine seiner typischen Bronzeskulpturen aus dem Jahr 1956, die alleine schon einen Besuch der Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München wert ist.

Als Schweizer kennt man die meisten Werke wahrscheinlich schon, aber wissen Sie auch wer dahinter steckt? Wenn nicht, machen Sie sich doch einfach schlau – zum Beispiel mit der Giacometti-Biografie von James Lord!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Alberto Giacometti: Die Biographie

ISBN-13:
9783596183685

Autor:
James Lord

Verlag:
Fischer Taschenbuch Verlag GmbH

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post