Drei Männer im Schnee

Frauke Schlieckau | Posted 11/09/2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

Drei Männer im Schnee gehört wohl zu den bekanntesten Verwechslungsgeschichten der Literatur. Der Roman, den Erich Kästner 1934 unter dem Pseudonym Robert Neuner schrieb, trägt die unverwechselbare Handschrift, jenen Humor, der dem Autor in allen seinen Werken zu eigen ist und ihn zu einem der bekanntesten Schriftsteller in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts machte.

In drei Männer im Schnee erzählt der Erfinder von Emil und die Detektive, mit humorvollem Augenzwinkern die Geschichte des exzentrischen und gutmütigen Geheimrat Tobler, der sich, um die Menschen zu studieren, unter falschem Namen an einem Gewinnspiel seiner eigenen Firma beteiligt. Als Tobler den zweiten Preis, eine zehntägige Reise ins Gebirge gewinnt, nehmen die Verwicklungen ihren Lauf. Unter seinem Decknamen reist er ins Grandhotel zu Bruckbeuren, sein Diener Johann begleitet ihn in der Verkleidung eines reichen Reeders.

Was Tobler nicht weiß: Im Grand Hotel wurde man durch seine Tochter Hildegard, die besorgt ist dass ihr wohlhabender Vater nicht anständig behandelt wird, vorgewarnt. Leider unterläuft dem Hotelpersonal jedoch ein Fehler, sie halten den arbeitslosen Werbefachmann Dr. Fritz Hagedorn für den Millionär und stecken Tobler in eine dunkle Dachkammer …

Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten sein, schließlich ist drei Männer im Schnee gerade neu aufgelegt worden. Lesen Sie die humorvolle Kästner-Geschichte also am besten einfach selbst!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel

ISBN-13:
9783855353750

Autor:
Erich Kästner

Verlag:
Atrium-Verlag, Hamburg

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe