Herzlichen Glückwunsch, Snoopy!
Petra Bohm | Posted 02/10/2010 | Jugend & Kinder, Notizen | Keine Kommentare »Am 2. Oktober 1950 erschien der erste Peanuts-Strip in einer amerikanischen Tageszeitung. Heute, sechzig Jahre und knapp 18.000 Comic-Strips später, laufen die Peanuts in über 2.200 Zeitungen. Bis heute bringen sie Millionen von Lesern zum Lachen, die in mehr als 75 Ländern mit den “kleinen Leuten” von Charles M. Schulz aufgewachsen sind…
Es ist schon so etwas wie ein Ritual, dass zu den runden Geburtstagen von Comic-Figuren eine Art “Best of” erscheint. Der Carlsen-Verlag hat daher natürlich zum 60ten einen dicken Prachtband herausgegeben, der neben vielen Comic-Strips auch spannende Texte zu den Peanuts und ihrem Schöpfer Charles M. Schulz enthält, verfasst vom Comicexperten Andreas C. Knigge. Richtig erfolgreich wurden die Peanuts Ende der 50er Jahre. Es gab Zeichentrickfilme und sogar ein Broadway-Musical. Als Charles M. Schulz seine Arbeit Ende 1999 niederlegte, war “Peanuts” der erfolgreichste Comicstrip aller Zeiten. In jedem Kapitel wird aufgezeigt, wo sich historische Ereignisse und persönliche Erlebnisse von Schulz in den Peanuts-Geschichten niedergeschlagen haben. Es folgen ausgewählte Strips, die nach Jahrzehnten sortiert sind. Dabei finden sich viele bisher unbekannte Fakten und so viele erstaunliche Parallelen zwischen den Comicstrips und Schulz’ Leben, dass sich die biografischen Teile spannend wie ein Krimi lesen.